• Meetup mit der GPM am 11.06.25

    Workshops Impuls 1: Agilität mit System: Die Agile Management Maturity Map (AM3) als strategischer Kompass: Agnetha Flore, Head of Scientific Collaborations & Innovation Partnerships beim August-Wilhelm Scheer Institut, zeigt dir, wie man das AM3 Modell nutzt, um den Reifegrad eines Unternehmens in sechs verschiedenen Dimensionen zu bestimmen.Impuls 2: KI und Agile: Helge Wild, Professor für Digital Business

  • 22. Basislager 29.02.2016: Achtsamkeit im Geschäft – kein Raum für den Autopiloten

    Achtsamkeit im Geschäft durch ein „Mindful Business Commitment“ (–> Link zur Seite des “Netzwerk Achtsame Wirtschaft”) Und damit war die Diskussion eröffnet. In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmer in vertrauter Open Space Atmosphäre zu uns umtreibenden Fragen und Thesen: … Kann die Innovationsrate, welche die Digitalisierung verlangt, nur durch achtsame Teams bewerkstelligt werden?

  • Agile SAP S/4HANA: Eine komplexe Aufgabe trifft auf SAFe

    Schon in dieser Phase ergibt es Sinn, die Solution Map und die Technische Basis mit multidisziplinären Teams (aus Business und IT) in regelmäßigen Iterationen zu liefern – so werden Ergebnisse regelmäßig fertig und Fit/Gap Analysen frühzeitig in Reviews von Stakeholdern überprüft.

  • Was gehört zum Start einer agilen Transformation?

    Die Übersicht über die Datenlage und den Business Impact bietet eine gute Grundlage für die genauere Analyse des Problems. Nur eine bestimmte Gruppe von Menschen kann ausschließlich mit Daten das Ausmaß der Problematik fassen. Ein Großteil der Menschen benötigt auch eine Verbalisierung der Problematiken, welche sich ggf. aus den erhobenen Daten erkennen lassen.

  • How to masterfully screw up your SAFe implementation

    At this point, I would like to point out a mistake: Training todays “managers” only.At the end of the first straight, the value creation is evaluated, very sensible, as I also described myself.On the way to the second straight, the first (and initially only) Agile Release Train is prepared.The curve to the third straight is then essentially about repeating the positive experiences of the previous transformation.So

  • Agile Myths: Agile Solves all my Problems

    Customer value graph Another way to engage customers is through reviews, to gather feedback from the customer early and regularly. The earlier I know what the customer wants or whether I have understood him correctly, the sooner I can adjust the result. And thus create a product or service with the greatest added value for the customer. Result: Satisfied customer. And through what?

  • Flipcharts eines Agilisten: Historie zu Agile & Lean

    The New New Product Development Game Der Artikel „The New New Product Development Game“ von Hirotaka Takeuchi und Ikujiro Nonaka, der im Harvard Business Review 1986 veröffentlicht wurde, beschreibt einen neuen Ansatz zur Herstellung neuer Produkte.

  • Estimation with Normalized Story Points? Really?

    Meet the people with the most practical experience in scaling agile and establishing business agility. All quotes from the SAFe website are © Scaled Agile, Inc.

  • Transformation gestalten: Wir setzen ihre Organisations-entwicklung um. Gemeinsam.

    Wir mussten viele Arbeitsweisen unserer Teams im Daily Business verändern. Das haben wir zusammen mit wibas schrittweise und mit einer guten Support Struktur umgesetzt. Die Coaches von wibas haben sich dabei als Organisationsflüsterer gezeigt. — Jörg Hartmann, HR PO, Kathrein ★ ★ ★ ★ ★ Systematisches Vorgehen Man merkt die lange Erfahrung von wibas im Change Management.

  • Deskalieren statt skalieren: Agilität soll die Organisation vereinfachen.

    SAFe hat passenderweise in der aktuellen Version 5.0 ein zehntes Prinzip hinzu genommen: “Organize around Value”. LeSS ist da noch eindeutiger und trägt den passenden Untertitel: “More with LeSS”. Ganz konkret: Wie können wir die gleichen Lösungen oder Visionen mit weniger Regeln und weniger Rollen erreichen?