Turnaround
Finanzielle Restrukturierung: Stabilität sichern, Zukunft ermöglichen
Finanzielle Engpässe, hohe Verbindlichkeiten oder fehlende Rentabilität – eine nachhaltige Stabilisierung erfordert mehr als kurzfristige Maßnahmen. Wir sichern Liquidität, optimieren Finanzierungsstrukturen und stellen wirtschaftliche Stabilität wieder her. Mit fundierten Analysen und erprobten Strategien begleiten wir Unternehmen von der akuten Stabilisierung bis zur langfristigen finanziellen Sicherheit.
Liquidität erhalten, Finanzierungsstruktur optimieren, Handlungsfähigkeit wiederherstellen.
Unternehmen geraten aus verschiedenen Gründen in finanzielle Schieflagen – sei es durch Marktveränderungen, hohe Schuldenlast, unzureichende Erträge oder unerwartete Krisen. Eine rein operative Restrukturierung reicht in diesen Fällen oft nicht aus. Entscheidend ist, dass das Unternehmen seine Liquidität sichert, seine Finanzierungsstruktur optimiert und seine Kapitalbasis zukunftsfähig gestaltet.
Unsere finanzielle Restrukturierung stellt sicher, dass Unternehmen wieder wirtschaftlich handlungsfähig werden. Dabei kombinieren wir Finanzanalysen, strategische Neuausrichtung und pragmatische Umsetzungskompetenz. Unser Ziel: Nachhaltige Lösungen entwickeln, die Stabilität schaffen und Wachstum ermöglichen.
Kernbereiche der finanziellen Restrukturierung.
1. Liquiditätssicherung und kurzfristige Stabilisierung
- Schnelle Maßnahmen zur Verbesserung der Zahlungsfähigkeit und Vermeidung von Engpässen.
- Einführung eines effektiven Liquiditätsmanagements mit präziser Steuerung der Zahlungsströme.
- Optimierung des Working Capitals, um gebundenes Kapital freizusetzen.
2. Finanzierungsstruktur optimieren und Verbindlichkeiten restrukturieren
- Neugestaltung und Anpassung bestehender Finanzierungsstrukturen.
- Verhandlungen mit Banken und Investoren, um tragfähige Lösungen für Kapitalgeber und Unternehmen zu schaffen.
- Umschuldung und Neuverhandlung von Krediten, um Zins- und Tilgungsbelastungen zu reduzieren.
3. Nachhaltige Finanzstrategie entwickeln
- Erstellung eines tragfähigen Finanz- und Geschäftsmodells zur langfristigen wirtschaftlichen Stabilität.
- Szenarioanalysen und Stresstests, um die Resilienz des Unternehmens gegenüber zukünftigen Herausforderungen zu erhöhen.
- Verzahnung der finanziellen mit der operativen Restrukturierung, um eine ganzheitliche Stabilisierung zu erreichen.
4. Stakeholder-Management und Verhandlungen führen
- Aktive Einbindung von Investoren, Banken, Gläubigern und anderen Finanzierungspartnern.
- Strukturierte Verhandlungen zur Sicherung der Kapitalbasis und Vermeidung von Kriseneskalationen.
- Entwicklung einer klaren, belastbaren Kommunikationsstrategie zur Stärkung des Vertrauens.
Warum wibas?
wibas kombiniert finanzielle Kompetenz mit Umsetzungsstärke. Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern gestalten tragfähige Lösungen, die operativ funktionieren und nachhaltig wirken.
- Ganzheitlicher Ansatz – Finanzielle Restrukturierung wird mit operativer und strategischer Neuausrichtung verzahnt
- Methodisch fundierte, pragmatische Lösungen – Wir bringen erprobte Ansätze zur schnellen und nachhaltigen Finanzstabilisierung
- Hohe Umsetzungskompetenz – Wir begleiten Unternehmen aktiv in der Umsetzung und sorgen für nachhaltige Veränderungen
- Erfahrung im Stakeholder-Management – Wir kommunizieren auf Augenhöhe mit Banken, Investoren und Gläubigern und finden tragfähige Lösungen
Wir helfen Ihnen, Liquidität zu sichern, Finanzierungsstrukturen zu optimieren und Stabilität wiederherzustellen.
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir eine tragfähige Lösung!
Strategische Neuausrichtung
Ein klar strukturiertes Geschäftsmodell ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Operative Restrukturierung
Wir betrachten und optimieren Wertströme unter zwei zentralen Aspekten: Effektivität steigern: Die richtigen Dinge tun und Effizienz verbessern: Verschwendung vermeiden. Das Ziel ist eine gezielte Optimierung von Wertströmen und Lieferfähigkeit.
Finanzielle Restrukturierung
Wir sichern Liquidität, optimieren Finanzierungsstrukturen und stellen wirtschaftliche Stabilität wieder her. Mit fundierten Analysen und erprobten Strategien begleiten wir Unternehmen von der akuten Stabilisierung bis zur langfristigen finanziellen Sicherheit.
Change Management für eine zielgerichtete Transformation
Change Management heißt, den Boden dafür zu bereiten, dass sich Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen verändern können. Unsere Change Management-Experten orchestrieren Veränderungen, um den gewünschten Wandel erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.>>
Ihr Ansprechpartner:
Malte Foegen