• Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow

    Wertstrom- und Team-Strukturen Workshop Ein Wertstrom und Team-Strukturen Workshop (in SAFe® Value Stream & ART Identification Workshop) ist der erste Schritt, um eure Organisation auf die Reise der Flow-Optimierung zu bringen.

  • Priorisierung & Cost of Delay

    Net Present Value Eine andere Betrachtungsmöglichkeit ist die Berechnung des Net Present Value. Hiermit wird der Wert betrachtet, der unter Berücksichtigung von Verzögerungskosten und Zinseffekten durch die Fertigstellung eines Product Backlog Items erzielt werden kann. Das sind zum Beispiel geschätzte Einnahmen mit einem Feature oder einem Produkt.

  • Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023

    Der Bedarf an Business Agility steigt auch in diesem Umfeld. Doch wie gestaltet sich SAFe in der Versicherungsbranche und wie implementiere ich Business Agility nachhaltig? Diese Themen bilden den Kern unseres DACH Versicherungs Events. Freut euch auf inspirierende Vorträge, interaktive Sessions und Vernetzungsmöglichkeiten.

  • If you understand Kanban, your SAFe will be better.

    The innovations in the SAFe 6.0 framework aim to streamline the delivery process so that the right value is delivered to the customer in the shortest possible time. So they aim to deliver the right thing at the right time (you remember? 😉). This applies to all levels of SAFe: Team, Agile Release Train (ART), Solution Train and Portfolio.

  • Independent Business Review (IBR) und Planplausibilisierung: Klare Grundlagen für Investitions- und Kreditentscheidungen

    Was ist ein Independent Business Review (IBR)? Ein IBR ist eine unabhängige Untersuchung, die Unternehmen und deren Stakeholdern eine klare Sicht auf die finanzielle und operative Situation bietet.

  • Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?

    Product backlog entries have 4 attributes, description, order, estimate, value. User Stories only make sense if it is really a story a user would tell you. The user story syntax asks 3 W questions, but it’s just an invitation to a conversation where we can get more knowledge about a topic and a user. The value is created “before the paper”.

  • Eindrücke vom Global Scrum Gathering in München

    Open Space Session “Culture & Agility” Verantwortung am Mittwoch Session “Hunting Value” mit Steve Holyer Der letzte Tag des Scrum Gatherings startete gleich mit vielen kleinen Vorträgen und endet in einer großen Keynote und mit der Ankündigung des nächsten europäischen Scrum Gatherings, dass in Dublin stat finden wird. Abschluss des Scrum Gatherings

  • Partner & Netzwerk

    Business School FrankfurtMit der Frankfurt School of Finance and Management arbeiten wir im Bereich der Business School bei Change Management und Strategie zusammen. Hilft Ihnen gern weiter: 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Poster

    Will gladly take care of your order: 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-mail Call Business card

  • wibas auf der Inside Agile 2022

    Dein Ansprechpartner: Jan Jung 64293 Darmstadt jan.jung@wibas.com E-mail Call Business card