• 22. Basislager 29.02.2016: Achtsamkeit im Geschäft – kein Raum für den Autopiloten

    In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmer in vertrauter Open Space Atmosphäre zu uns umtreibenden Fragen und Thesen: … Kann die Innovationsrate, welche die Digitalisierung verlangt, nur durch achtsame Teams bewerkstelligt werden? … Wenn ja, ist Achtsamkeit dadurch die neue Kompetenz im Firmenkompetenzmodell? … Und kann man Achtsamkeit überhaupt lernen?

  • Eindrücke vom Global Scrum Gathering in München

    Open Space Dienstag Open Space mit 600 Teilnehmern Während der Montag und Mittwoch ein festes Programm hatten, gab es am Dienstag nach der Keynote einen riesigen Open Space. Jeder Teilnehmer hatte die Gelegenheit für sein Thema vor “pitchen”. Im Anschluß wurde Anhand der Interessent an dem Thema ein entsprechend großer Raum ausgewählt.

  • Agile myth: Writing user stories is Product Owner work

    In detail, the 3 C’s mean the following: Card This C means nothing more than write your request down on a card to make it transparent for everyone. All you need is a small card like a Post-it. Such a limited space also forces us not to write a novel, but to focus on the essentials.

  • Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links

    Leffingwell: "Agile Software Requirements: Lean Requirements Practices for Teams, Programs, and the Enterprise", Addison-Wesley, 2011C. Larman und B.

  • Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering

    Die Bosch SysEng-Methode setzte die Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit des Automotive SPICE V-Modells vollständig um. In den darauffolgenden Jahren wurde die SysEng-Methode im Bereich Systems Engineering weiter verfeinert und eingeführt.Die Bosch SysEng-Methode brachte Struktur in die Entwicklung von Lenksystemen.

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    The map is included in our book “Der Weg zur professionellen IT – eine praktische Anleitung für das Management von Veränderungen mit CMMI, ITIL oder SPICE” (The way to professional IT – a practical instruction for process improvement).

  • 10 ways to crash your Kanban system

    Try it out for yourself! You recognized yourself or your team? You find the scenarios plausible, but would like to experience them yourself in a protected space, and learn how to handle them better? Contact us for a simulation on the topic of “Experiencing Agility”. Here we can try out together what happens to your work when you set different levers in motion.

  • Events mit wibas

    Erhalte immer die neuesten Informationen zu unseren Events im Newsletter Vergangene Events SAFe for Hardware Expert Enablement 11.12.2024 bei wibas in DarmstadtAb Februar 2025 bietet Scaled Agile Inc. (SAI) das neue Training SAFe for Hardware an. Um dieses Training halten zu dürfen, müssen SPCs und SPCTs ein Enablement durchlaufen.

  • Agile Mythen: Teams dokumentieren nicht

    Jedoch hinterließ diese Dokumentationswelle auch einen schlechten Beigeschmack und führte oft dazu, dass Themen wie CMMI oder auch SPICE in einem Unternehmen stark verbrannt wurden, da die Mitarbeiter die Modelle mit unnötiger Dokumentation gleichgesetzt haben. Und genau in dem Wort „unnötig“ steckt die Kernessenz drinnen.

  • 2. Meetup: Agilität in der Entwicklung physischer Produkte am 20.05.25

    In Open Space- und Plenums-Sessions diskutieren wir Fragen wie: Wie sieht Agilität in der Entwicklung physischer Produkte aus?Wie können crossfunktionale Teams entstehen, wenn es nur wenige Fachspezialisten gibt?Wie funktioniert ein agiler Produkteentstehungsprozess (PEP)?