Ergebnisse zu Ihrer Suche: Spice for Space
-
How-to WSJF-prioritization: So klappt der Workshop
Die Agenda des Workshops Day 109.30: Doors open09.45: latest arrival time10.00: Opening (by the facilitator)10.15: The WHY of the workshop10.30: Strategic outline for the business unit11.00: The HOW of the workshop11.20: Groups’ and space setup11.40: First estimation round – sort items into categories12.30: lunch break of 60’, followed by 30’ of individual work time14.00: “Bet on the horses”14.15:
-
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
In einer Open Space Session stellte David Croome vor, wie er im Rahmen seiner Freiwilligenarbeit bei der Hilfsorganisation “Kindern eine Chance” in Uganda Agilität als Lebensphilosophie und agile Techniken eingeführt hat. Wenn man seit mehreren Jahren als Agile Trainer/Coach tätig ist, lässt das Thema Agile nie ganz los. Auch nicht während zwei mehrmonatigen Sabbaticals in Uganda.
-
wibas@ Scrum-Day
In einem weiteren Vortrag sowie einem Open Space Slot haben sich die Besucher intensiv mit der Relevanz von Achtsamkeit im agilen Umfeld auseinandergesetzt, wodurch es sich als konstantes Thema durch die zwei Tage zog und allgemein großen Anklang fand. Wir sehen in Achtsamkeit großes Potenzial das Arbeiten im agilen Umfeld zu unterstützen.
-
Manches muss man erleben: Scrum mit sechs Teams
im Vordergrund und schaffen somit noch mehr Zeit für den Austausch der Teilnehmer untereinander, bieten viel mehr Chancen, die eigenen Perspektiven zu erweitern: durch den Austausch im eigenen Lernteam durch den Austausch mit unterschiedlichen Experten, d.h. anderen Lernteams sowie unterschiedlichen Trainern unter Nutzung geeigneter Großgruppen- und Moderationsformate (Fishbowl, Lean Coffee, Open Space
-
Playbook for SAFe
Introduction: wibas Playbook for SAFe Spielen Sie mit uns das wibas Playbook for SAFe® Wir bieten Live-Play-Sitzungen zum wibas Playbook for SAFe an. Wir spielen auf Miro und sprechen/chatten über MS-Teams. Ihr Browser muss Miro und MS Teams unterstützen, um an der Sitzung teilnehmen zu können. Für die MS-Team-Sitzungen können Sie auch die MS-Team-App benutzen.
-
Digitales Manifest
Diese Themen wurden in einem Open Space intensiv diskutiert. Danach waren sich alle Teilnehmer einig, dass die Erkenntnisse in einem digitalen Manifest münden müssen. Das Digitale Manifest verfasst Die Digitalisierung braucht die Organisation 2.0: Unternehmen, die eine dynamikrobuste Stabilität beherrschen.
-
Wir wibasianer
Dafür nehmen wir uns immer den letzten Freitag im Monat Zeit und nutzen verschiedenste Formate – Open Space, Plenumsvorträge oder Fishbowl-Diskussionen. Wir besprechen die Erfolgsfaktoren in aktuellen Projekten, geben uns gegenseitig wertschätzendes Feedback oder teilen unser Wissen zu neuen Erkenntnissen.
-
Von den Herausforderungen eines Product Managers…
Neben dem reinen Open Space-Teil werden wir von KEGON und wibas auch noch das eine oder andere Highlight zur interaktiven Impulswissensvermittlung einfallen lassen. Melden Sie sich hier an und sichern Sie sich Ihren Platz. Hier können Sie im Vorfeld ein 3 tägiges SAFe® Agile Product and Solution Management (APSM) Training besuchen (thematisch passend).
-
SAFe 6.0 for Teams Training (SP)
Jetzt Inhouse SAFe for Teams anfragen Sie suchen nach einem SAFe for Teams Training, das zu einem Erlebnis wird und nur für Ihre Organisation gehalten wird? Jan hilft bei der Suche nach Inhouse-Schulungen gerne weiter. SAFe for Teams vor Ort oder remote, in Deutsch oder Englisch.Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin.
-
SAFe 6.0 for Architects Training (ARCH)
Material zum SAFe for Architects Training SAFe for Architects 6.0 Workbook,das Buch Organisation in einer digitalen Zeit,ein Agilität Kompakt zum schnellen Nachschauen.Nach dem SAFe for Architects Training sind Sie damit noch besser in der Lage, die Theorie in die Praxis umzusetzen.