Ergebnisse zu Ihrer Suche: value points
-
Eindrücke vom Global Scrum Gathering in München
Open Space Session “Culture & Agility” Verantwortung am Mittwoch Session “Hunting Value” mit Steve Holyer Der letzte Tag des Scrum Gatherings startete gleich mit vielen kleinen Vorträgen und endet in einer großen Keynote und mit der Ankündigung des nächsten europäischen Scrum Gatherings, dass in Dublin stat finden wird. Abschluss des Scrum Gatherings
-
SMART Goals in Scrum
With the formula “sum of Story Points up to entry XYZ – divided by the average speed” a date forecast can be given for each entry. In contrast to wishful thinking, this estimation is based on actual data – and continuously improves with more Sprints and data.
-
Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat
Erst wenn wir den Inhalt nach Business Value auswählen und über einen Mehrwert für den Kunden sprechen, gelingt es uns ein Sprint Ziel zu formulieren. David bringt im folgenden Video seine Gedanken zum Sprint Ziel zum Ausdruck. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/SprintZiel_David.mp4 Wie denkt ihr über die Änderungen im Scrum Guide?
-
Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching
Ein Beispiel hierfür ist die Organisation des Product Backlogs mit Flight Levels oder die Verwendung von Story Points. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, schneller zu guten Erfahrungen und zu effektiver skalierter Agilität zu kommen.
-
How-to WSJF-prioritization: So klappt der Workshop
Dabei zeigt sich die Stärke der Selbstorganisation:Der Business Value wurde tendenziell von den Stakeholders aus den Unternehmensbereichen vergeben, also haben sich zeitweise an einem Tisch viele Stakeholders zusammen gefunden. Time Criticality, Opportunity Enablement/Risk Reduction wurden etwa gleichermassen von den Stakeholders und POs geschätzt.
-
Machen Sie ihr Portfolio schlank & agil durch Lean Portfolio Management
Mit wibas meistern Sie den Wandel im Portfolio ManagementUnsere Portfolio-Level-Beratung unterstützt Sie bei der effektive Ausrichtung und Koordination Ihrer Wertströme (in SAFe: Value Streams). Wir begleiten Sie bei der Etablierung und Ausgestaltung Ihres Lean Portfolios. Wir definieren mit Ihnen Rollen, Events und Artefakte.
-
10 ways to crash your Kanban system
First, it creates work packages like “Test if ‘finished’ really solves the “; a stumbling block in itself, since value here depends on the processing of multiple work packages.
-
wibas Kickoff for ART Launch
Denn nun bewegen sich die Vorüberlegungen und Pläne zu identifizierten Value Streams in Richtung Implementierung. Der Wandel zu einem Lean Enterprise wird transparent und erlebbar, da sich Arbeitsweisen, Formen der Zusammenarbeit und Haltung wandeln.
-
Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement: die Erfahrungen der wibasianer
Er vermisst daher einen zentralen Anlaufpunkt, den Single Point of Truth. Tina Eisoldt schwört auf das haptische Erlebnis von physischen Notizen Im Arbeitsallte nutzt Tina ebenfalls Odoo und Businessmap. Dabei ist Odoo ihr Hauptwerkzeug, insbesondere als Kanban Sales-Pipeline.
-
Die wichtigste Regel für die agile Skalierung
Ja, diese Strategie bedeutet mehr Value Streams zu definieren. Aber wenn diese nach aussen in Summe weniger abzustimmen haben, sinkt die organisationale Komplexität im Vergleich zu einem grossen Value Stream mit mehr Abstimmung nach “innen”. 3. Dezentralisieren Kann ein Portfolio dezentralisiert werden? Die dritte Strategie baut auf der zweiten auf.