Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean+portfolion+Management
-
Führung in einer digitalen Zeit
Drei von vier Führungskräften wünschen sich einen Paradigmenwechsel in der Führungskultur. [1] Schon vor vielen Jahren haben Forscher wie Douglas McGregor (Management Y) und Dirk Baecker (postheroisches Management) die klassischen Führungsprinzipien von Über- und Unterordnung als inadäquat ausgewiesen.
-
Certified Agile Coach Ausbildung
E-T-A hat als produzierendes Unternehmen schon lange gute Erfahrungen mit Lean gemacht. Seit 2019 arbeiten wir zudem mit agilen Methoden und nach agilen Prinzipien. Lean und Agil sehen wir als Schwesterdisziplinen, die sehr gut zueinander passen.
-
Independent Business Review (IBR) und Planplausibilisierung: Klare Grundlagen für Investitions- und Kreditentscheidungen
Eine gründliche Planplausibilisierung schafft Sicherheit für Banken, Investoren und das Management und stellt sicher, dass finanzielle und operative Maßnahmen auf einer soliden Basis stehen. Kernbestandteile eines IBR.
-
Der neue Scrum Guide 2020
Um der Komplexität in der digitalen Welt zu begegnen ist der Schlüssel Empirismus und Lean Thinking. Scrum baut darauf auf. Wir lernen über Erfahrungen und über kontinuierliches Inspizieren und Anpassen. Dafür braucht es Transparenz. Diese drei Elemente bilden das Fundament von Scrum. Das Produktziel ist jetzt definiert.
-
Impressum & Kontakt
wibas GmbH Management Consultants Otto-Hesse-Strasse 19 B 64293 Darmstadt Telefon: +49 6151 503349-0 Fax: +49 6151 503349-33 Internet: www.wibas.com E-Mail: info@wibas.com Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Herr Jörg Battenfeld, Herr Malte Foegen, Frau Claudia Raak Registergericht: Amtsgericht Darmstadt Registernummer: HRB 6673 EU-UstID gemäß Paragraph 27 a Umsatzsteuergesetz: DE187032039 Inhaltlich
-
Wir wollen, dass Sie in einer komplexen und digitalen Zeit erfolgreich sind.
Transformation und Change Management sind dabei stets im Fokus, da sich die Anforderungen an Unternehmen kontinuierlich ändern. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Entscheider und Umsetzer wie Sie mit maßgeschneiderter Beratung und Schulungen, um Veränderungen wirksam und nachhaltig umzusetzen.
-
Sanierung: Unternehmen stabilisieren und zukunftssicher aufstellen
Mit erprobten Methoden und klaren Entscheidungsgrundlagen sorgen wir für Transparenz, Handlungsfähigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.Ob Sanierungsgutachten nach IDW S6, Präventive Restrukturierung nach StaRUG oder Stakeholder-Management – wir begleiten Unternehmen mit analytischer Präzision, strategischem Weitblick und einer konsequenten Umsetzungsorientierung durch herausfordernde Phasen
-
Erkenntnisse vom Basislager “Compliance vs. Kundenzufriedenheit”
Was muss das Management tun, um ohne Regeln zu regeln? Wer ohne Regeln regeln will, muss Werte definieren, Vertrauen haben, Transparenz schaffen und Verantwortung delegieren. 2. Woran erkenne ich Mitarbeiter, die mit Freiraum verantwortungsvoll umgehen? Er / sie bricht Regeln öffentlich, risikobewusst, begründet, fachkompetent, zielgerichtet und unter Einbeziehung von Stakeholdern. 3.
-
Kanban: mehr Fokus auf Service, weniger Verschwendung
Neben diesen Praktiken kennt die Kanban-Methode weitere Elemente: drei Service Delivery-Prinzipien drei Change Management-Prinzipien Woher kommt Kanban? Basierend auf einem Pull-System entstand Kanban ab dem Ende der 1940er Jahre in Japan.
-
Zusammen machen wir Ihre Organisation lieferfähiger.
Mit dabei ist diesmal auch die Fachgruppe Agiles Management der GPM. Neben unseren Impulsen werden auch sie wertvolle Einblicke in spannende Themenbereiche geben. Schulungen Google Bewertung4.9Lies unsere 106 Bewertungen Ist immer für Sie da: wibas GmbH 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined