• Agile Usergroup Rhein-Main Februar 2023: Coaching Dojo

    Sie ist Expertin für agiles Organisationsdesign und Organisation Change Management. Caroline wird von ihren Kund:innen auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihre Coachingkompetenz und ihre breite Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sehr geschätzt.

  • Warum Takt zu Agile dazugehört

    Daher ist der Takt ein Kernelement von Lean und Agile. In Scrum ist der Takt fest eingebaut: der Sprint ist das „große“ Zeitfenster. Wenn der Sprint d.h. der Takt vorbei ist, ist es an der Zeit, zu überprüfen, was wir geliefert haben, und zu überprüfen, wie wir arbeiten. Das unterbricht unseren Fluss der Ergebnisse nicht. Viele erfahrene Scrum Teams liefern Story für Story.

  • Poster

    Die wibas-Poster bringen Themen wie Scrum oder Change Management klar auf den Punkt. Nutzen Sie sie als Referenz an Ihrer Wand. Will gladly take care of your order: 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-mail Call Business card

  • Respekt für die Führung

    Gleichzeitig höre ich den Satz «Das Management muss das endlich mal verstehen.» Genau hier braucht es ein Umdenken. Aus drei Gründen: Erstens: Ein Respekt vor den Führungskräften und ihrer Arbeit bedeutet, das Fingerzeigen durch eine konstruktive Haltung zu ersetzen und auch mal die Perspektive zu wechseln.

  • A new perspective on resistance to change

    A common problem in change management is employee resistance to change. However, there is a conceptual framework that can help understand and overcome these resistances: constructivism. The basis of constructivism is the assumption that we actively construct our knowledge and ideas about the world.

  • Unsere Kunden sind die beste Referenz für uns

    Ein kleiner Ausschnitt unserer wibas Referenzen aus agilen Transformationen, Coachings, Workshops, Trainings sowie Management- und Change Begleitungen: 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Karte

  • wibas Referenzen

    Hier finden Sie einen Ausschnitt unserer wibas Referenzen aus agilen Transformationen, Coachings, Workshops, Trainings sowie Management- und Change Begleitungen. 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Mit Kanban wird dein SAFe besser

    Hier wollen wir euch von Erkenntnissen berichten, wie unserem Verständnis nach SAFe als eine Art “Wissens-Enzyklopädie” besser umgesetzt werden kann, sobald man Kanban als Change Management Methode durchdrungen hat. Wie kommen wir in diesem Zusammenhang eigentlich auf Kanban?

  • Was ist agiles Projektmanagement?

    Frameworks gehören Scrum, Kanban und Lean. Agiles Projektmanagement Definition Agiles Projektmanagement ist ein iterativer Ansatz zur Planung und Durchführung von Projekten. Anstatt einen vollständig ausgearbeiteten Projektplan von Anfang bis Ende zu erstellen, wird die Arbeit in kleine, überschaubare Teile unterteilt.

  • Agile Unternehmenssteuerung mit Objectives and Key Results

    In einem ersten Arbeitstermin überarbeitet das Management die Unternehmensvision (Purpose) und was dazu nötig wäre, sie zu erreichen. Das Management weiß, dass es nicht ausreicht, Strategien top-down festzulegen, deshalb wird mit betroffenen Abteilungen und Teams ein gemeinsamer OKR-Workshop organisiert, in dem die top-down definierte Strategie vorgestellt und diskutiert wird.