• Enterprise Agile at Scale Day in Köln

    Juni 2022 fand der erste Enterprise Agile at Scale Day in Köln statt, veranstaltet von venITure. Unsere Kollege Timo Foegen und Lutz Koch waren mit einem spannenden Vortrag dabei. Münze oder Murmel – Was ist gewinnbringender für Ihre agile Transformation?

  • Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links

    Scaling Agile und Scaling Scrum bieten hierfür Lösungen. Im Buch "Organisation in einer digitalen Zeit" beschreiben Malte Foegen und Christian Kaczmarek, wie sich agile Prinzipien auf große Projekte, Einheiten oder ganze Organisationen übertragen lassen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Links und Referenzen im Buch zu Scaling Agile und Scaling Scrum.

  • Anna Rudat auf dem Agile Heroes Festival 2022

    wibas ist auf dem diesjährigen Agile Heroes Festival vertreten, das am 12. + 13.11.2022 online, per Livestream stattfindet. Dabei dreht sich alles darum, wie du eine agile Transformation meistern kannst. Neben anderen internationalen Top Speakern ist auch Anna Rudat mit einem Vortrag über die Karte der Veränderung und ihren Nutzen bei Agilen Transformationen dabei.

  • Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?

    Das User Story Format wird insbesondere von Scrum Teams oft genutzt, um Anforderungen zu dokumentieren. Es ist eine kurze Syntax, die zwar total simpel klingt, wenn wir uns aber hinsetzen und versuchen diese Syntax mit Leben zu füllen, stellen wir schnell fest: Das ist doch gar nicht so einfach. Der ein oder andere mag auch schon über User Stories gestolpert sein, die irgendwie „gekünstelt“ klinge

  • Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering

    Im Jahr 2018 wurden die Grenzen der Methode deutlich, und die Notwendigkeit eines agilen Ansatzes zeichnete sich ab.

  • Certified Agile Scaling Practitioner 1 (CASP 1)

    Das CASP 1 Training ist für erfahrene Führungskräfte, Scrum Master und agile Coaches gemacht, die agile Methoden erfolgreich in größeren Teams und Organisationen skalieren wollen. Lernen Sie Ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen, und gezielt einzusetzen, um die Vorteile agiler Arbeitsweisen auf Wertströme und auf Ihre ganze Organisation zu übertragen.

  • Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen

    „Wir sprechen gern mit Ihnen über Ihren agilen Bedarf – und finden für Sie die passende Lösung.“

  • Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg ins agile Arbeiten bereitet

    Übernahme von agilen Methoden ins Tagesgeschäft. 6. Vorleben agiler Arbeitsweisen durch Führungskräfte. 7. Übung in verteilter digitaler Arbeit. 8. Selbstmanagement und -organisation. Der Agile Strategieprozess Neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Techniken (z. B. SWOT-Analyse) nutzte der Prozess ganz bewusst Vorgehensweisen aus dem agilen Werkzeugkoffer.

  • SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM)

    Startet Ihre Organisation eine Lean-Agile-Transformation basierend auf dem Scaled Agile Framework (SAFe®)? Möchten Sie als Business Owner, Product Manager bzw. Product Owner für Ihre Agile Release Trains (ARTs) die Vision, Strategie und Roadmap anhand Design Thinking Methoden ausarbeiten? Dann ist dieses SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM) richtig für Sie.

  • Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.