Ergebnisse zu Ihrer Suche: Interpreting CMMI When Using Agile Approaches
-
Agile Mythen: Scrum geht immer!
Scrum geht immer Als Agile Coach liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit darin, Teams mit agilen Arbeitsweisen vertraut zu machen und in deren Umsetzung zu coachen. Dazu gehört für meine Kollegen und mich auch die Frage, ob Scrum für genau dieses Projekt und dieses Team das richtige Framework ist.
-
Agil Führen: Gute und schlechte Bücher
Svenja Hofert: Agiler Führen Das Buch liest sich wie zusammengegoogelter Inhalt. Es ist eine verquere Ansammlung von Methoden, Techniken und Frameworks. Wir vermissen neu gezogene Schlüsse. Wir sind schon fast genervt. Hartes Fazit: unbrauchbar, zurückschicken.
-
Agile Mythen: Agilität ist gleich Scrum ?!?
Das agile Universum besteht aus mehr Sehen wir uns das agile Universum an, können wir einen stabilen Kern entdecken, um den sich alles dreht: Agile Werte und Prinzipien. Sie sind langfristig betrachtet stabil und unterliegen nur geringen Veränderungen. Agiles Universum Auf diese Werte und Prinzipien bauen die agilen Frameworks auf.
-
«Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»
Im Interview spricht Stefan Waschk, Leiter des Agile Center of Excellence in der Konzern IT der VolkswagenAG, über agile Transformation in der Praxis. Wann hast du mit Agile im Unternehmen angefangen? 2009 war ich verantwortlicher Manager für ein Großprojekt mit vielen Stakeholdern und komplexen Anforderungen.
-
Agile Skalierung – anhand von Prinzipien oder von Frameworks?
Simon Porro, wibas Niederlande Agile Skalierung mit Hilfe von Frameworks Ich finde, agile Frameworks liefern gute Ideen für eigene Skalierungslösungen. Viele Menschen brauchen konkrete Bilder, um sich eine Agile & Lean Organisation vorzustellen. Hier helfen Beispiele. Das können Erfahrungsberichte, das kann das Scaled Agile Framework (SAFe) oder es kann Large Scaled Scrum (LeSS) sein.
-
SAFe Agile Software Engineering (ASE)
Tests nutzen Zusammenspiel von absichtlicher Architektur und emergentem Design verstehen Lean-Agile-Prinzipien für die Optimierung des Wertstroms anwenden einen persönlichen Agile Software Engineering Plan erstellen Modellbasierte Kommunikation Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses interaktiv.
-
Map of Change – Orientation Aid for Change Management
The map is included in our book “Der Weg zur professionellen IT – eine praktische Anleitung für das Management von Veränderungen mit CMMI, ITIL oder SPICE” (The way to professional IT – a practical instruction for process improvement).
-
Agile Unternehmenssteuerung mit Objectives and Key Results
Wie bei anderen agilen Frameworks, gibt es auch bei OKR keine Patentlösung für jeden Kontext. Mit Ihnen zusammen finden wir die Lösung, die in Ihrem Unternehmenskontext den größten Mehrwert liefert.
-
Identifiziere Value Streams und Agile Release Trains
B. dem Aufsetzen von Agile Release Trains - ART). Dabei bringen wir unsere Erfahrung aus zahlreichen Value Stream Workshops mit.
-
Machen Sie ihr Portfolio schlank & agil durch Lean Portfolio Management
Dabei helfen Lean & Agile Methoden. Wir unterstützen Sie dabei, ein Lean Portfolio Management aufzusetzen, das die Wertströme mit der Unternehmensstrategie verbindet und diese mit einer hohen Entscheidungsgewalt und finanzieller Gestaltungsfreiheit handlungsfähig macht. Buchen Sie jetzt Ihre Beratung für Lean Portfolio Management!