Ergebnisse zu Ihrer Suche: Service team
-
Agilität Kompakt
Informationen zum Buch ISBN 978-3-947914-01-2 (deutsch) ISBN 978-3-947914-04-3 (englisch) 100 Seiten DIN A6 Kümmert sich gern um ihre Bestellung: 64293 Darmstadt service@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined
-
Publikationen - Unser Wissen, schön aufbereitet
Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt service@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Der bewährte CMMI Browser in neuem Look
Alles Bewährte bleibt: Navigieren Sie übersichtlich und schnell durch die CMMI Modelle Alle CMMI Modelle sind enthalten: Development, Acquisition und Services Zusätzlich ist “CMMI für Entwicklung” in deutscher Sprache enthalten Viel Spaß beim Browsen!
-
Agile Leadership – was ist agile Führung?
Damit helfen sie Ihnen, ein Umfeld für Ihre Teams und Mitarbeiter zu schaffen, in dem sich hochperformante Teams entwickeln und arbeiten. Ihr Ansprechpartner: 64293 Darmstadt Timo.Foegen@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
RTE mit Scrum Master Team: Die All-In-One Lösung
Unser Interimsteam ist ein High Performance Team Jeder RTE steht vor der Herausforderung Kundenwert durch die Zusammenarbeit von mehreren Teams zu optimieren. Im skalierten Umfeld ist das alleine nicht möglich. Ein zentraler Punkt für den RTE ist eine gut abgestimmte Zusammenarbeit mit den Scrum Mastern der Teams.
-
Forming-Phase im Team: Wie du als Scrum Master helfen kannst
Woran erkennst du, dass “dein” Team in die nächste Phase übergeht? Teamphasen nach Tuckman – eine Übersicht Um zu verstehen, wie du dein Team in der Phase “Forming” unterstützen kannst, ist es wichtig, die Merkmale dieser Phase zu kennen. Die “Forming”-Phase tritt ein, wenn ein neues Team gebildet wird oder sich die Teammitglieder in einem bestehenden Team verändern.
-
Agile Mythen: Agilität löst alle meine Probleme
Agiler Tempel (Scrum Werte & Prinzipien für hochperformante Teams) Während die Werte für jeden einzelnen und damit die Organisation ein festes Fundament bilden, kann man die Prinzipien als Säulen verstehen, die die Organisation aufrecht halten. Das Dach besteht dann aus jener Methode die für Menschen, Arbeitsprozesse und Umfeld am nützlichsten ist.
-
Was ist Scrum?
Scrum ist ein Rahmenwerk, um adaptive Lösungen für komplexe Probleme zu schaffen Scrum ist besonders nützlich, wenn es um die Entwicklung eines Produktes oder Services geht, im Team gearbeitet wird und Aufgabenstellungen komplex sind. Mit "komplex" ist gemeint: es gibt Überraschungen. Scrum folgt deshalb einem iterativen, inkrementellen und empirischen Ansatz.
-
Kundenorientierung
Ziel ist es, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und nicht nur einzelne Transaktionen abzuschließen.Techniken unterstützen dabei, Produkte und Services zu entwickeln, die den Wünschen der Kunden entsprechen, technisch umsetzbar, wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig sind.
-
Prinzipien von Lean Startup auf Deutsch
Ein Produkt kann auch ein Service sein (z. B. eine Beratung). Häufig ist es eine Kombination aus Produkt und Service (z. B. Car Sharing). Es muss übrigens nicht auch immer der Start eines ganz neues Produkts sein. Lean Startup gilt auch für den Start einer neuen Produkteigenschaft, z. B. die Selbstfahrfunktion bei einem Trecker oder das neue Gebiet bei einem CarSharing Anbieter.