Ergebnisse zu Ihrer Suche: Service team
-
Erfolgreiche Teamarbeit - Hoch performante Teams entwickeln
Stellen Sie sich vor, Ihr Team wäre so aufgestellt, dass es Kundenbedürfnisse direkt und effizient umsetzen kann. Hochperformante Teams ermöglichen genau das: Sie agieren kundenorientiert, flexibel und effizient. Sie sorgen dafür, dass Ihre Organisation zuverlässig und schnell liefert. Doch wie schaffen Sie es, Ihr Team auf dieses Niveau zu bringen?
-
SAFe 6.0 for Teams Training (SP)
Full-Service zum SAFe for Teams Training Folgende Leistungen sind im Training enthalten:Anmeldung zur Prüfung zum SAFe Practitioner (SP) bei der Scaled Agile, Inc.Einjährige Mitgliedschaft in der Scaled Agile, Inc.Einjähriger Zugang zu SAFe Studio: Dies bietet kostenlos Materialien, Videos und Tools, die ein Aufsetzen von Agile Release Trains und die Anwendung von SAFe in der Praxis unterstützenFotoprotokoll
-
Strategie- und Organisationsentwicklung im Mittelstand
Nicht zuletzt führte die Etablierung agiler Arbeitsmethoden innerhalb des Unternehmens dazu, innovative Produkte und Services zu entwickeln. Was empfiehlt unser Kunde anderen Unternehmen?
-
Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA
Sprint Planning, Refinement, Review & Retro) befähigte Franziska das gesamte Team in einen agilen Zusammenarbeitsmodus zu finden, setzte Impulse und gestaltete gemeinsam mit dem Team die notwendigen Anpassungsmaßnahmen.Insbesondere unter Verwendung des gemeinsam aufgebauten Team Kanban Boards wurden Arbeitsabläufe sichtbar und so die Gesamtarbeitsbelastung im Team transparent.
-
Social Media: Nutzen oder bleiben lassen?
So: Sarah Niemann, Organisationsentwicklerin bei einem Internet-Service-Provider: Die Nutzung von Social Media ist bei der Umsetzung von Veränderungen mittlerweile unabdingbar. Mitarbeiter sind immer stärker an die Nutzung von Social Media gewöhnt. Es gehört zur täglichen Kommunikation im Freundes- und Bekanntenkreis, wie auch in den Unternehmen.
-
Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban
Wir klären mit dem Team die Rollen des Kanban-Frameworks (Flow Master und Service Request Manager/Product Owner) und wir legen fest, wer diese Aufgaben übernimmt. Zumindest für die nächste Zeit. Wir klären mit dem Team, was die Kadenzen der Rückkopplungsschleifen sind. Mit „Kadenz“ ist gemeint: wie häufig machen wir welches Meeting.
-
Rund um die Trainings
Damit das gut funktioniert, erhalten Sie von unserem Service-Team vorab Zugang zu unseren Tools. Anhand einer Anleitung können Sie die Tools vor dem Training kennenlernen, um optimal vorbereitet zu sein. Auch während des Trainings steht unser Service-Team für technische Fragen und Hilfestellung bereit. Q&A mit wibas Trainer Sascha GeßlerSo sieht ein remote Training in der Praxis aus.
-
Neuausrichtung mit Erfolg: Wie unsere Expertise Ihre Transformation dynamisiert und Ergebnisse liefert.
Agile Transformation: Umsetzung von agilen Prinzipien in einer Service-Organisation, mit dem Ziel Entscheidungen schneller und dezentraler umsetzen zu können und Services flexibler anpassen zu können.Prozessoptimierung: Umsetzung von organisationsweiten Entwicklungsvorgaben in allen Entwicklungsbereichen, mit dem Ziel die Qualität und Lieferfähigkeit zu erhöhen.Restrukturierung: Umstrukturierung einer
-
Der Ultimative Scrum Guide
Kümmert sich gern um Ihre Bestellung: 64293 Darmstadt service@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined
-
Karte der Veränderung
Kümmert sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte