• Tauche in die Geschichte ein

    Er ist der Product Owner der Teams, der gerade in seine neue Rolle als Bereichsleiter wechselt. Erlebe die gleichen Begebenheiten wie in Kapitel 1, diesmal nicht aus Katharinas, sondern aus Manfreds Sicht. * An dieser Stelle möchten wir natürlich darauf hinweisen, dass sowohl der Titel unserer Geschichte als auch das Titelbild vom Film "8 Blickwinkel" (2008) inspiriert wurde.

  • Meetup: Agilität in der Entwicklung & Produktion physischer Produkte am 20.02.2024

    Wie können crossfunktionale Teams entstehen, wenn es nur wenige Fachspezialisten gibt?Wie kann Prototyping mit physischen Produkten genutzt werden?Wie funktioniert ein agiler Produkteentstehungsprozess (PEP)?Wann ist etwas noch ein MVP, wann bereits ein Prototyp? Warum erleichert Agilität nicht den Launch von physischen Produkten?

  • If you understand Kanban, your SAFe will be better.

    “Flow” now appears several times: Team Flow, ART Flow, Solution Train Flow, Portfolio Flow. That’s all well and good, but what exactly is this “flow”? And how do we get there? We want to take a closer look at these aspects here. Accelerating flow in SAFe 6.0 – at all levels Need a more detailed update before going further in the text?

  • SAFe und OKR kombinieren

    Ein ART ist eine unternehmerische „Zelle“ von 6-12 hoch integrierten funktionsübergreifenden Teams, die in einer Scrum- oder Kanban-Form arbeiten. Der ART liefert und integriert ein Inkrement der Lösung in jedem zweiwöchigen Sprint.

  • Was ist ein gutes Zielbild für eine Agile Transformation?

    Transparente Verantwortungsübernahme: Obwohl der Change die Aufmerksamkeit und Mitarbeit einer ganzen Organisation erfordert, braucht es ein kleines Team zur Orchestrierung des Changes. Ein gemischtes Transformationsteam aus relevanten Positionen im Unternehmen sollte für das Vorantreiben des Changes die Verantwortung übernehmen.

  • Unsere Prinzipien sind die Basis unseres Handelns

    Wir arbeiten mit unseren Kunden in gemeinsamen Teams. Wir geben unser Wissen weiter. Wir kommunizieren auf allen Ebenen und schaffen eine Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen und Offenheit. Unsere Berater sprechen mit einer Stimme, arbeiten Hand in Hand und leben eine Kultur der offenen Türen. Hört sich gut an? Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

  • Scrum Sprechstunde -

    01.04.2025, 11:30 - 12:15 Uhr - Stakeholder in Scrum einbinden Besuche unsere Scrum Sprechstunde Jeden zweiten Dienstag Ohne Anmeldung, komm einfach vorbeiVon 19:30 bis 20:00 Uhr Mit Anna Rudat Remote via Teams - Der Link ist oben in den Terminen zu finden Was passiert da eigentlich? Du fragst dich, wie eine Scrum Sprechstunde so abläuft? Was da so für Fragen gestellt werden?

  • Wir sind auf der Medconf 2025 – Konferenz für Medizintechnik

    Dabei wird besonders betont, dass die Zusammenarbeit im Team entscheidender für den Erfolg ist als individuelle Fähigkeiten. Kommt uns an unserem Stand besuchen Neben der Coaching Session kann man uns auch erneut an unserem Stand besuchen kommen. Wir freuen uns sehr auf die spannenden Gespräche mit Teilnehmern der Konferenz.

  • Scrum Poster

    Ideal für jedes Büro, in dem agile Teams miteinander arbeiten. ★ ★ ★ ★ ★ Übersichtliche Darstellung Das Poster gibt einen wunderbaren Überblick über den Scrum Flow und die einzelnen Elemente von Scrum.

  • 2. Meetup: Agilität in der Entwicklung physischer Produkte am 20.05.25

    Wie können crossfunktionale Teams entstehen, wenn es nur wenige Fachspezialisten gibt?Wie funktioniert ein agiler Produkteentstehungsprozess (PEP)?und viele mehr.Zusätzlich dazu wird unser Hardware-Experte Simon Porro eine Keynote zum Thema Beschleunigung der Hardware-Entwicklung: Lean-Agile-Praktiken aus der Praxis halten.