Ergebnisse zu Ihrer Suche: raum
-
Wir wibasianer
Natürlich bekommt hier der persönliche Austausch Raum – und wir quatschen auch einfach mal so bei Cappuccino oder Tee. Strategie-Spike Der Januar-Spike hat seit einigen Jahren ein Thema: die strategische Ausrichtung, die unserer Arbeit den Rahmen gibt und aus der wir unsere Ziele ableiten. Das erarbeiten wir alle gemeinsam.
-
Warum Digitalisierung bei euch nicht funktioniert
Deshalb geben Organisationen diesen neuen Ideen mit Labs einen geschützten Raum. In dem geschützten Raum des Labs herrscht Ruhe vor dem Alltagsgeschäft und die neue Ideen kann fokussiert entwickelt werden. Soweit so gut, aber wer darf denn ins Lab?
-
Moderation und Facilitation: Unsere Berater gestalten gute agile Zusammenarbeit
Wir beherrschen die Moderation vor Ort und im virtuellen Raum. Auch wenn im Virtuellen so manches anders ist: Der Mensch bleibt der gleiche. Deshalb gelten die üblichen Moderationsregeln und -techniken auch für Remote-Meetings. Es kommen „nur” ein paar Regeln für den virtuellen Raum hinzu. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Wir machen daraus eine effektive Arbeitssitzung.
-
Design Thinking: Kreativprozess für neue Ideen
Sie werden im Team kreativ, schaffen Raum für neue Impulse und arbeiten gemeinsam daran, dass am Ende was Tolles für den Kunden entsteht: Ein Produkt, das niemanden ködert, sondern durch Innovation, Passgenauigkeit und Usability überzeugt. Wir begleiten Sie – vom Verstehen über die Ideenfindung bis zur Umsetzung.
-
Obeya Trainings- visuelle Methode aus dem Lean Management
Auf dem Gebiet der Obeya sind Fähigkeiten zur Erhöhung der Wirksamkeit zu erkennen, welche durch Trainings erlangt sowie durch Coachings gepflegt werden können Obeya Fundamentals Inhalte der Obeya Fundamentals Schulung: Über ObeyaWarum ObeyaDie 11 Prinzipien von ObeyaDer Raum selbstRollen von ObeyaTreffen von ObeyaObeya im Großen Obeya Builder Inhalte der Obeya Builder Schulung:Einführung Obeya Rollen
-
SAFe Vortrag beim PM Forum Digital am 07.11.24
Malte wird beim PM Forum digital am 07.11.24 von 15-15:45 Uhr die Missverständnisse über SAFe aus dem Weg räumen. Er glaubt nämlich, dass die Herausforderungen mit dem Framework bereits bei der Agilität auf Teamebene beginnen und dann zu größeren Problemen skaliert werden. Wie sieht das Muster aus, wenn wir es konsequent agil denken? Und wie passt das dann zu SAFe?
-
Erstes deutschsprachiges RTE BarCamp – Zeigt her Eure Session-Beiträge
KEGONesen und wibasianer waren sich schnell einig, dass der Bedarf für solch eine Plattform im deutschsprachigen Raum existiert. Die Idee war geboren: Das erste deutschsprachige RTE BarCamp. Gesagt, getan. Schnell fand sich ein cross-funktionales Orga-Team aus Mitarbeitern beider Firmen, die heiß darauf waren, das Event zu organisieren und durchzuführen.
-
wibas auf der LeanAroundTheClock vom 14.–15.03.24
Sie verstehen sich als Raumgestalter für Aussteller, die Impulsgebenden auf und neben der Bühne und für ihre Gäste, die den Raum mit Leben und Inhalten füllen. Kanban – die Kunst, komplexe Veränderungen zu meistern Julia Stiegelmayer, unsere akkreditierte Kanban Trainerin und agile Coach, hat bereits einige Vorträge, Workshops und Trainings zu Kanban gehalten.
-
Design Thinking Intensivkurs
Sie lernen die drei Kernelemente „Raum“, „Mensch“, und „Prozess“ miteinander zu kombinieren und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl. Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair.
-
4 Schritte zum optimalen Selbstmanagement des Teams
Selbstmanagement bedeutet auch, dem Team den Raum für eigene Erfahrungen – und Fehler – zu geben. Fazit: Empowerment als Schlüssel zum Erfolg Der Weg zum selbstorganisierten Team ist ein Prozess, der Geduld und klare Ziele erfordert. Deine Aufgabe als Scrum Master ist es, den Rahmen für diesen Wandel zu schaffen, das Team zu unterstützen und gleichzeitig loszulassen, wenn es nötig ist.