• Katharina: Die Beraterin vor Ort

    Steckbrief Name: Katharina Alter: Anfang 30 Beruf: Change Facilitator, Agile Coach und Systemische Organisationsentwicklerin sowie Trainerin für Agiles Change Management Situation: Beschäftigt sich intensiv mit den Themen #change, #agilität, #leadership und #selbstmanagement. Liebt es, Menschen und Organisationen mit Leidenschaft und Weitblick zu entwickeln.

  • Der Mensch in der digitalen Zeit

    Die folgenden Prinzipien (siehe “Toyota Way to Lean Leadership” von Jeffrey Liker) sind geeignete Richtlinien wie wir in einer solchen Organisation handeln: Sich selbst entwickeln heißt Agile & Lean Prinzipien zu verinnerlichen, zu verstehen und sie durch ständige Lernzyklen zu leben. Andere coachen und entwickeln heißt Potentiale in anderen zu erkennen und zu fördern.

  • Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning

    Während des Events begleiten wir das ART-Leadership Team. Je nach Wunsch und Bedarf können wir auch den Teams während des Events zur Seite stehen. Die Nachbereitung auf ART- und Team-Ebene rundet unser Angebot ab.

  • 14. Internationale Jahrestagung Digitale Transformation 2024

    Vortrag: Leadership in Complexity: Effektive Führung im 21. Jahrhundert Die Welt der Wirtschaft bietet mehr Komplexität als wir ignorieren können. Moderne Ansätze machen Unsicherheit und Mehrdeutigkeit bewältigbar. Worin besteht der Beitrag guter Führung, wenn Überblick schwerfällt, und was sind die Merkmale einer wirksamen Führungskraft?

  • Agile Simulation: Agilität in 4h erleben 

    Agile Simulation Modul 3: Strategische Koordination (baut auf Modul 2 auf)Passend für: Flight Level 3, Portfolioebene in SAFe, Leadership-Team, Strategische UnternehmensentwicklungDie gemeinsame Ausrichtung anhand der Unternehmens- oder Bereichsstrategie stellt häufig eine Herausforderung dar.

  • Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching

    Markus Ebner, Positive Leadership, 2019 Produktentwicklung in Inkrementen Unsere Begeisterung und die Aha-Momente des Kongresses wollen wir unbedingt sichern und weiterentwickeln. Gesagt, getan. Wir verabreden uns zu wöchentlichen Arbeitssessions und feilen an einem Produkt, das die validen Ergebnisse von Studien aus der Positiven Psychologie mit unseren Erfahrungen als Agile Coaches verknüpft.

  • SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe

    Neue Artikel zur Vertiefung und zur Unterstützung der Implementierung Es wurden neue Artikel eingeführt, die tiefere Einblicke in Aspekte von Lean-Agile bieten: Portfolio Leadership: Der Artikel fokussiert sich auf die Rolle der Führungskräfte im Portfolio und bietet wertvolle Einblicke, wie strategische Entscheidungen im Lean-Agile Portfolio getroffen und umgesetzt werden können.

  • Erstes deutschsprachiges RTE BarCamp – Zeigt her Eure Session-Beiträge

    Es war kalt in Wiesbaden im Januar 2019, als sich KEGONesen und wibasianer zu ihrem regelmäßigen Austausch bzgl. agiler Skalierung mit Fokus auf das Scaled Agile Framework, kurz SAFe®, trafen. Ein Thema war der SAFe® Summit in Den Haag, Niederlande, im Mai.

  • Events mit wibas

    Gemeinsam schauen wir darauf, wer für was Verantwortung in der agilen Trafo übernimmt.

  • SAFe® Simpler and Clearer: More Fokus and Separation of Core and Guidance

    New Articles for Deeper Insights and Implementation Support New articles have been introduced to provide deeper insights into key aspects of Lean-Agile: Portfolio Leadership: This article focuses on the role of leaders in portfolio management, offering valuable insights into making and implementing strategic decisions within a Lean-Agile portfolio.