Ergebnisse zu Ihrer Suche: agile leadership
-
Agile Grundlagen
Sie möchten wissen, was Agilität in Ihrem Umfeld bedeutet und was es heißt, agil zu arbeiten? In diesem Workshop lernen Sie agile Prinzipien und agile Frameworks kennen – und ihren konkreten Mehrwert. Außerdem entwickeln Sie Ihre ersten Schritte in Richtung Agilität.
-
Agiles Portfoliomanagement
Hier kommt agiles Portfoliomanagement ins Spiel. Es hilft Unternehmen in der VUCA-Welt, auf Veränderungen dynamisch zu reagieren – um zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun. Jetzt ein agiles Portfoliomanagement einführen Rufen Sie Simon Porro an.
-
Agile Strategieentwicklung
Im Detail: der agile Strategieprozess mit wibas Neben den „klassischen“ betriebswirtschaftlichen Techniken einer Strategie (z.B. SWOT-Analyse) nutzen wir bei der agilen Strategieentwicklung ganz bewusst Vorgehensweisen aus dem agilen Werkzeugkoffer.
-
Ein agiles Portfoliomanagement
Wenn das Ziel „die agile Organisation“ heißt, muss sich also beides Hand in Hand verändern: Das operative Tun genauso wie das strategische Planen. Wie in der Produktentwicklung gilt auch für das agile Portfoliomanagement die Prämisse: Agiles Portfoliomanagement ist kein Projekt. Es ist eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg zum agilen Unternehmen.
-
Change & Agile
Wir hoffen das euch die Agile Change Manager Schulung gefällt und freuen uns über Feedback und Anregungen. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/Agile-Change-Manager.mp4
-
Theater: Agil!
Das brachte uns dazu, agile Werte wie Fokus, Mut, Offenheit, Selbstverpflichtung und Respekt voreinander zu leben. Dadurch entstanden Vertrauen, Intimität und Kreativität. Einige agile Prinzipien wandten wir in unserer Probenarbeit intuitiv an. Zeitfenster: Das Stück gliederte sich in mehrere Handlungsstränge, die wie in einem Film in kurzen Szenen verwoben waren.
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
wibas lädt am 07.03.24 ab 17:30 Uhr im Rahmen der Agile Usergroup Rhein-Main zum Online Event Agile Transformation ein. Bei dem Meetup geht es um die Frage: Welche Verantwortung übernehme ich eigentlich in der agilen Trafo? Oder mein persönlicher Pfad zur Veränderung! Gemeinsam schauen wir darauf, wer für was Verantwortung in der agilen Trafo übernimmt.
-
Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung
Wir unterstützen Sie bei der systematischen Einführung von Agiler Skalierung mithilfe des Scaled Agile Frameworks. Durch die Integration der agilen Frameworks und durch die Adressierung einer gesamten agilen Organisation ist das Bild vom Scaled Agile Framework komplex. Das ist aber auch nur konsequent: Die agile Organisation ist komplex. Eine Agile Transformation erfordert Geduld.
-
Agile Myths: Agile Solves all my Problems
This is often where the important decisions are made that show whether an organization is or wants to be agile. This shows that agile cannot merely be introduced as a new method. Instead, it requires a transformation that focuses on people. Ultimately, the goal is to create an agile organizational culture grounded in values and principles that only people can embody.
-
Map of Change – Orientation Aid for Change Management
The Path of Institutionalisation ends in the East of the Bleak Forest in the small town of “Involvement“, which gets its energy supply via the overland line from the city of Established and the city of Leadership. The path then winds through the “Pass of small Improvements” up to “Pioneer Settlement”, the first fortified town at the other end of the Bleak Forest.