• Machen Sie ihr Portfolio schlank & agil durch Lean Portfolio Management

    Dabei helfen Lean & Agile Methoden. Wir unterstützen Sie dabei, ein Lean Portfolio Management aufzusetzen, das die Wertströme mit der Unternehmensstrategie verbindet und diese mit einer hohen Entscheidungsgewalt und finanzieller Gestaltungsfreiheit handlungsfähig macht. Buchen Sie jetzt Ihre Beratung für Lean Portfolio Management!

  • Enterprise Agile at Scale Day in Köln

    Juni 2022 fand der erste Enterprise Agile at Scale Day in Köln statt, veranstaltet von venITure. Unsere Kollege Timo Foegen und Lutz Koch waren mit einem spannenden Vortrag dabei. Münze oder Murmel – Was ist gewinnbringender für Ihre agile Transformation?

  • Anna Rudat auf dem Agile Heroes Festival 2022

    wibas ist auf dem diesjährigen Agile Heroes Festival vertreten, das am 12. + 13.11.2022 online, per Livestream stattfindet. Dabei dreht sich alles darum, wie du eine agile Transformation meistern kannst. Neben anderen internationalen Top Speakern ist auch Anna Rudat mit einem Vortrag über die Karte der Veränderung und ihren Nutzen bei Agilen Transformationen dabei.

  • Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?

    Das User Story Format wird insbesondere von Scrum Teams oft genutzt, um Anforderungen zu dokumentieren. Es ist eine kurze Syntax, die zwar total simpel klingt, wenn wir uns aber hinsetzen und versuchen diese Syntax mit Leben zu füllen, stellen wir schnell fest: Das ist doch gar nicht so einfach. Der ein oder andere mag auch schon über User Stories gestolpert sein, die irgendwie „gekünstelt“ klinge

  • Überall Abhängigkeiten in der Arbeit? Eine Suchtberatung.

    Strode & Huff: A Taxonomy of Dependencies in Agile Software Development Die Abhängigkeiten können unterschiedliche Ausprägungen haben. Das folgende Bild zeigt mögliche Kategorien, es können auch mehrere dieser Abhängigkeiten vermischt sein. Categorization of Task Interdependencies. Quelle So weit, so theoretisch.

  • Kanban Service Team – eine Entwicklungsreise

    Wie die Entwicklungsreise des Kanban Service Team begann Für jedes Training das wir von wibas durchführen benötigen unsere Trainer das richtig Schulungsmaterial. Dies variiert je nach Schulung und muss pünktlich vor Ort in den unterschiedlichen Unternehmen und Locations sein, wo trainiert wird. Früher haben unsere Kollegen im Büro diese Aufgabe erledigt.

  • Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Über den Autoren: Jörg Battenfeld ist Change-Management Experte und Partner bei wibas Weitere Artikel in diesem digitalen Magazin: Innere Wachstumsprozesse als Teil gelingender Transformationen Oder: was passiert, wenn wir äußere Strukturen lösen? Veränderungsinitiativen beschreiben häufig, wie äußere Strukturen und Prozesse in Organisationen sich ändern sollen.

  • Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen

    „Wir sprechen gern mit Ihnen über Ihren agilen Bedarf – und finden für Sie die passende Lösung.“

  • Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg ins agile Arbeiten bereitet

    Übernahme von agilen Methoden ins Tagesgeschäft. 6. Vorleben agiler Arbeitsweisen durch Führungskräfte. 7. Übung in verteilter digitaler Arbeit. 8. Selbstmanagement und -organisation. Der Agile Strategieprozess Neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Techniken (z. B. SWOT-Analyse) nutzte der Prozess ganz bewusst Vorgehensweisen aus dem agilen Werkzeugkoffer.

  • Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.