Ergebnisse zu Ihrer Suche: service team
-
Events mit wibas
Dort werden die Themen People, Transformation und Innovation miteinander verbunden, um Teams und Organisationen zukunftsfähig aufzustellen.
-
Agil Führen – Einfach mal anfangen!
Werte & Prinzipien Die Führung findet sich zwar nicht mehr in einer geballten Funktion des Teamleiters wieder, sondern teilt sich innerhalb der Rollen des Product Owners, des Scrum Masters und des Teams auf. Die hierarchischen Ebenen werden geglättet und ausbalanciert.
-
Lieferfähigkeit für KMU mit ELIZA und wibas
Einführung von Kanban in der Hardwareentwicklung: Zur Visualisierung und Optimierung der Produktentwicklungsprozesse implementiert AutoInnovate das Kanban-Board von ELIZA. wibas coacht die Teams in Kanban-Praktiken, um die Arbeitszyklen zu beschleunigen und die Teams autonomer zu machen.
-
Die wichtigste Regel für die agile Skalierung
Fast immer gibt es dabei das Team als Einheit. Das ist gewissermassen das Atom der Organisation. Genauso, wie das Atom die kleinste (menschgedachte) Einheit eines chemischen Elementes ist. Ja klar, es gibt noch kleinere Teile aber für die Betrachtung in der Chemie sind das Atom und in der Agilität das Team die jeweils kleinste Einheit.
-
Flipcharts eines Agilisten: Sequentiell vs. Agile
Ausgehend von „The New New Product Development Game“ werden die Spezialisten, die für das Produkt verantwortlich sind, in cross-funktionalen und selbstorganisierten Teams organisiert. Dabei wird darauf geachtet, dass das Team alle Kompetenzen für eine Umsetzung vereint.
-
Flipcharts eines Agilisten: Historie zu Agile & Lean
Kanban erfreut sich heutzutage zunehmender Beliebtheit und wird gerne mit Scrum kombiniert (Scrumban), um zum Beispiel DevOps-Teams methodisch besser zu unterstützen. Wie sieht das Flipchart final aus? zur Hauptseite
-
Mit Kanban wird dein SAFe besser
Dies gilt für alle Ebenen von SAFe: Team, Agile Release Train (ART), Solution Train und Portfolio. Diese Aktualisierungen helfen Organisationen, schnell auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren und ihre Kunden besser zu bedienen. Theoretisch verständlich, aber noch nicht griffig genug?
-
Erstes deutschsprachiges RTE BarCamp – Zeigt her Eure Session-Beiträge
Das Orga-Team freute sich auf die fast 50 Teilnehmer und ihre spannenden Session-Beiträge. Die Eröffnung erfolgte durch die 3 Moderatoren Felix Rüssel (KEGON), Manuel Marsch (KEGON) und Matthias Racke (wibas), die die Teilnehmer herzlich willkommen hießen und den organisatorischen Rahmen erläuterten.
-
Remote Work: gute Zusammenarbeit, auch verteilt
In der heutigen Zeit werden immer häufiger Teams zusammengestellt, die verteilt an verschiedenen Standorten oder im Homeoffice arbeiten. Wie funktioniert dann gute Zusammenarbeit, auch verteilt? Wir liefern Ihnen das Komplett-Paket in Sachen Remote Work und Online Events. Und wir machen Sie fit dafür, diese Herausforderung dauerhaft selbst zu meistern.
-
Wir gestalten Lieferfähigkeit und Kundenzentrierung mithilfe von Agilität
Als Unternehmensberatung coachen wir Teams, beraten Führungskräfte und gestalten Transformationen. Immer auf Augenhöhe, offen, authentisch und transparent. Wir arbeiten mit mit Ihnen zusammen, um Neues Arbeiten und Agilität zu gestalten. Wir leben New Work und Agilität selbst, vor allem in der Beratung - lassen Sie sich überraschen.