• Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?

    Ein anderer Grund für den Verzicht auf ein Angleichen kann sein, dass erfahrene Scrum Teams zusammenfinden, die schon eine existierende Story Point Skala haben. Lies meine anderen Artikel über SAFe-Schätzungen. Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht. Danke, liebe Rezensenten.

  • Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching

    Ich kann etwas bewegen und habe einen ganzheitlichen Blick auf die Veränderung.“ Als nächste Schritte in Richtung seiner Vision leitet er ab: Shadowing mit anderen Scrum Master:innen im Unternehmen, die CSM-Zertifizierung und wahrscheinlich die Ausbildung zum Agile Change Manager bei wibas.

  • X no longer marks the spot – Y we believe in something else

    Frameworks like Scrum help to do so. Moreover, the department leader encourages the team to question existing rules and establish new ones. This leads to behavioral changes in the periphery of the team. Therefore the department leader supports the journey by communicating to others. As the example shows, rules will be changed on the way from X to Y organization.

  • A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right.

    This is based on several assumptions: The length of an Iteration/Sprint is 2 weeks (which leaves us with 10 working days); 10% of our time is spent on Iteration/Sprint events (as suggested in the Scrum Guide); 10% of our time is spent on Product Backlog Refinement (as suggested in earlier versions of the Scrum Guide); Our reference Story, which represents “1” Story Point, takes about half a day to

  • Estimation with Normalized Story Points? Really?

    Another reason for not aligning may be that experienced Scrum teams come together that already have an existing Story Point scale. Read my other articles about SAFe estimation. Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right. Thank you, reviewers. Estimation is a tough subject.

  • 1. Kapitel

    Daher möchte ich, dass du diesen Wechsel begleitest und den neuen Product Owner und auch die Scrum Master der Teams coacht, um unsere Ziele zu erreichen.” Katharina konnte sich ein kurzes Lachen nicht verkneifen. “Das hast du sehr schön formuliert, Manfred. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit”. Was haben wir hier erlebt: Wir werden Zeuge eines vielversprechenden Beginns.