Ergebnisse zu Ihrer Suche: Scrum Poster
-
20. Basislager 9.11.: „Innovation – schnell mal ‘ne gute Idee haben“
Darunter fallen z.B. auch die Agilen Methoden, wie Scrum und Kanban sowie Techniken für die Arbeit mit großen Gruppen, wie World Café und Crazy Eights. Letzteres nutzte Robert, um mit uns das Innovieren zu probieren und uns vor Augen zu führen, dass es in jedem von uns steckt. Ein paar Kniffe helfen, es ans Tageslicht zu bringen! Crazy Eight – 320 Ideen generieren in nur 13 Minuten. Wie das geht?
-
Kundenorientierung
Auch bewährte Methoden wie Sprint Reviews aus Scrum tragen dazu bei, Kundenorientierung in der Produktentwicklung umzusetzen. Checkliste: Wie sieht es bei Ihnen mit Kundenorientierung aus? Haben Sie eine klar formulierte Haltung zur Kundenorientierung, die in Ihrer Organisation gelebt wird, damit es eine gemeinsame Ausrichtung gibt?
-
SAFe 6.0 DevOps Training (SDP)
Alle Mitglieder von Agile Release Trains Development und Engineering Manager Configuration und Release Manager Entwicklungsleiter, Entwickler, UI/UX-Entwickler System- und Infrastrukturarchitekten System Administratoren, DBAs, InfoSec QA-Manager und -Tester Release Train Engineers, Scrum Master Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses interaktiv
-
Kanban System Design Training (KMP I)
Scrum. InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Flipcharts, keine Folien. AkkreditiertKanban University akkreditierte Trainer-innen, die anwendbares Kanban erklären. InnovativDurchführung im wibas Schulungszentrum mit innovativer Ausstattung. KaffeebarFrisch gebrühter Baristakaffee an unserer Kaffeebar. GruppenrabattGruppenrabatte ab 3 Personen, sprecht uns an.
-
Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report
For this very purpose, wibas has a company-wide daily (similar to the Scrum of Scrums), where representatives from different teams are present. Currently, there is a good example where the team has reached its limits: The team was not able to provide technical support for six parallel training courses at the same time. The team noticed this bottleneck early on and made it transparent.
-
Flipcharts eines Agilisten: Sequentiell vs. Agile
Erfahrungswerte sind hier 1-2 Entwicklungszyklen (Sprints bei Scrum) im Voraus angemessen. Emergent: Das Backlog ist nicht in Stein gegossen, sondern wird auf Basis von Erfahrungen und Feedback kontinuierlich weiterentwickelt. Estimated: Einträge im Backlog sind geschätzt. Je ferner der Eintrag von der Umsetzung entfernt ist, desto gröber ist die Schätzung.
-
SCRUMpelstilzchen
Und die Moral von der Geschicht – SCRUM hilft cholerischen Zwergen nicht!
-
How to masterfully screw up your SAFe implementation
That’s why they don’t need a Scrum Master (Scrum) or Service Delivery Manager (Kanban).It’s easy to imagine that the top managers don’t have time either. Therefore, it is highly unlikely that they will participate in the LACE team. Under no circumstances should a top manager take on the role of a product owner (Scrum) or service request manager (Kanban), because that would put them far too close.
-
Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.
Dies beruht auf mehreren Annahmen: Die Dauer einer Iteration/eines Sprints beträgt 2 Wochen (d.h. wir haben 10 Arbeitstage); 10 % unserer Zeit wird für Iterations-/Sprint-Ereignisse verwendet (wie im Scrum-Guide vorgeschlagen); 10 % der Zeit wird für das Product Backlog Refinement verwendet (wie in früheren Versionen des Scrum Guide vorgeschlagen); Unsere Referenzstory, die “1” Story Point darstellt
-
Skalierung einer Organisation: So baust du dein eigenes Rahmenwerk
Für diesen Zweck stehen eine Vielzahl an Rahmenwerken zur Verfügung, die versprechen, bei der Umsetzung zu helfen – sie heißen Scrum@Scale, SAFe® oder LeSS. Doch einen wichtigen Aspekt verkennen sie: So unterschiedlich Unternehmen sind, so individuell sollte auch der Rahmen sein.