Ergebnisse zu Ihrer Suche: Scrum Poster
-
Das Meeting – ein Organisations-Bug
Das sind die Vorgesetzten, Führungskräfte, Product Owner, Team Leads, Scrum Master, usw., usf. Wer sich die Mühe der Führungsarbeit spart, seine Leute bestmöglich mit Orientierung, Auftrag, Fähigkeiten, Befugnissen und Traute auszustatten, verursacht Meetings. Wer die Mitarbeitenden nicht entwickelt, nötigt sie in Meetings, die ihnen die Kalender vollmachen und die sie vom Arbeiten abhalten.
-
Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern
Scrum oder Kanban, ermöglichen es, in kurzen Zyklen neue Features zu testen und Feedback direkt in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen. So werden Produkte und Services kontinuierlich verbessert und können den sich wandelnden Marktanforderungen entsprechen.
-
Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?
Von bestehenden Rahmenwerken wie Scrum, Kanban, Scrumban oder Design Thinking auf Team-Ebene, oder Scaled Agile Framework, Scrum@Scale oder LeSS auf Multi-Team-Ebene bis hin zu einer Kombination von Mustern oder Elementen, je nach Bedürfniss der Organisation.
-
Leading SAFe 6.0 Training (SA)
Man spürt die umfangreiche Erfahrung der Trainer in der praktischen Anwendung agiler Methoden.Wer mehr über agiles Arbeiten lernen möchte - egal ob Kanban, Scrum, SAFe, etc. - ist bei der wibas in guten Händen. Sehr empfehlenswert!
-
Agile Myths: Agile Solves all my Problems
Similar definitions of values and principles can also be found in the Agile Manifesto and all agile and lean methods from Design Thinking and Lean Startup to Scrum and Kanban. Without those values and principles, the entire building starts to crumble. The method as a blueprint solution for all problems does not lead to success.
-
Mit OKR Orientierung für Führungskräfte schaffen
Die Herausforderung für das Führungsteam Das Team hat erst mit Scrum-Elementen und später mit Kanban-Elementen versucht, Themen des Führungsteams über einen Backlog bzw. eine Inputqueue zu priorisieren. Verschiedene kollaborative Priorisierungen wurden ausprobiert, ohne zum gewünschten Erfolg zu führen.
-
wibas Abend-Meetup-Reihe: Lieferfähige Organisationen von Oktober 2024 – November 2025
Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management. Caroline wird von ihren Kund:innen auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihre breite Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sehr geschätzt. Der Moderator: Frank Eberhard Frank Eberhard ist Enterprise Coach und seit Jahren in agilen Transformationen unterwegs.
-
Organisatorische Resilienz
Sie entwickeln ermächtigte Führungspersönlichkeiten, die Organisationen sicher durch Herausforderungen steuern können.Unsere Schulungen zu Scrum, Kanban und SAFe vermitteln Techniken für ein effizientes Arbeitsmanagement. Sie fördern kurze Entscheidungswege, schnelle Anpassung und hohe Reaktionsfähigkeit – zentrale Bausteine für organisatorische Resilienz in dynamischen Märkten.
-
KI-Workshop für Einsteiger
zukünftige Entwicklungen im Bereich KI und deren Einfluss auf verschiedene Industrien: wir erarbeiten Prognosen für die Entwicklung von KI in ihren spezifischen Arbeitsbereichen und diskutieren, wie KI zukünftige Geschäfts- und Arbeitsprozesse beeinflussen kannVorstellung von realen Anwendungsfällen und Interaktion mit einem KI-Berater: Einführung in den wibas KI-Berater basierend auf dem Ultimativen Scrum
-
Remote Workshop oder Training: Tipps für Teilnehmer
Wir bei wibas tun dies gerade konkret an mehreren Stellen: Remote Teamsitzungen, z.B. für Scrum Meetings, Kanban Meetings Remote Workshops mit vielen Menschen, z.B. um die Unternehmensstrategie zu entwickeln oder ein großes PI Planning mit 100 Menschen Schulungen als virtuelle live-Trainings mit 10-30 Menschen Für dich als Teilnehmer eines Remote-Workshops oder eines virtuellen live-Trainings, mit