• DevOps: Die Brücke Entwicklung und Betrieb

    Damit ist DevOps die Fortsetzung der häufig mit Scrum begonnenen konsequenten Kunden- und Lösungsorientierung. Agile Teams stoßen häufig in angrenzenden Teilen der Organisation auf Arbeits- weisen, die ihre eigene agile Weiterentwicklung hemmen. Da ist die Integration des Betriebs in die agilen Entwicklungsteams eigentlich naheliegend.

  • SAFe 6.0 Release Train Engineer Training (RTE)

    Das Training richtet sich an: Release und Solution Train Engineers (RTEs/STEs) SAFe® Agilisten SAFe® Practice Consultants (SPC) Programm- und Projektleiter Scrum Master Leitende Angestellte und Manager Agile Coaches Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses interaktiv.

  • Priorisieren und richtig Nein sagen – Ein Erfahrungsbericht

    Für diesen Zweck gibt es bei wibas ein firmenweites Daily (ähnlich dem Scrum of Scrums), in dem vertretende Personen aus verschiedenen Teams anwesend sind. Es gibt aktuell ein schönes Beispiel, bei dem das Team an seine Grenzen gestoßen ist: Dem Team war es nicht möglich technischen Support bei sechs parallelen Schulungen gleichzeitig zu leisten.

  • Unsere Werte sind uns wichtig.

    Teaming … erleben wir, wenn Lutz und Volker gemeinsam zum Kunden fahren und mit ihm zusammen passgenaue individuelle Lösungen entwickeln – oder auch, wenn Daniel und Astrid arbeitsteilig die Rolle des Scrum Masters in einem Kundenteam ausfüllen und der Kunde davon profitiert, weil es keinen „Bruch" gibt, sondern Synergie.

  • SAFe 6.0 for Teams Training (SP)

    Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für den ART und entdecken Sie, wie Sie Ihre Rolle mit Hilfe von Scrum, Kanban und XP stärken können. Sie lernen, wie man Stories schreibt, Features aufteilt, Iterationen und Planungsintervalle vorbereitet und durchführt.

  • OKR Practitioner Training

    Als Führungskraft, Manager, Teamleiter, Product Owner oder Scrum Master interessieren Sie sich für das OKR Modell und suchen nach praxisnahen Beispielen? Dann werden Sie mit uns zum OKR Practitioner.

  • Flipcharts eines Agilisten: INVEST

    Bei vielen Scrum Teams findet man diese Kriterien auch in der Definition of Ready wieder.

  • Einführung in SAFe: Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse

    Sie entscheiden, ob Sie einen Überblick über SAFe oder eine tiefergehende Einführung wünschen – oder ob Sie auch andere Frameworks wie Large Scale Scrum (LeSS) kennenlernen möchten. SAFe für sich entdeckenNachdem Sie wissen, was in SAFe drinsteckt, schauen wir, was davon für Sie nützlich ist. Wir betrachten Ihre Herausforderungen und stellen fest, welche Teile von SAFe hilfreich sind.

  • Die wichtigste Regel für die agile Skalierung

    Mit den Scrum of Scrums werden wir alle Teams zusammen führen. Wichtige Entscheidungen können wir bis zum Chief Product Owner eskalieren. Dank agilem Portfoliomanagement haben wir alle Abhängigkeiten im Griff. So oder so ähnlich schon mal erlebt? Ups. Da hat vielleicht jemand die wichtigste Regel der agilen Skalierung übersprungen. Was ist überhaupt agile Skalierung? Aber der Reihe nach.

  • Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien

    Scrum Master oder Release Train Engineers, als Interimsmanager zur Seite, damit Sie vom ersten Tag an handlungsfähig sind. Digitalisierung mit wibas: Warum geht das so gut zusammen? Lean & Agile zu denken und zu handeln ist unser Tagesgeschäft. Als Pioniere der Agilität können wir gar nicht anders, als unkonventionell zu denken – das liegt einfach in unserer DNA.