Ergebnisse zu Ihrer Suche: Service team
-
Meine drei wichtigsten Learnings aus Kniberg – wie du dein Kanban verbessern kannst
Du benötigst hierfür ein großes Blatt Papier (A3 plus) und ein Team mit einem Impediment (findet man öfter in der Praxis :). Schritt 1: Identifiziert gemeinsam das Problem („anything thats bothering you“ Kniberg 2011, S.134) und beschreibt es. Was stört euch, was beobachtet ihr? Schritt 2: Schreibt über die Karte die Konsequenzen für die Organisation/ euer Team.
-
Company Kanban
Die Faustformel lautet: Je weniger Übergaben zwischen unterschiedlichen Teams es gibt, desto geringer sind Transaktionskosten und desto mehr Ownership übernehmen Personen und Teams für die entwickelten Produkte.
-
21. Basislager 18.01.: cultureQs – jetzt mal Tacheles reden
Die Einführungsfolien finden Sie hier: cQs Culture Presentation Und dann ging es auch schon los: Jedes Team hat sich zunächst mit den Spielregeln auseinandergesetzt.
-
Der Hänger zum Thema “Agil”
Seit dem, jedes Mal, wenn ich was von dem Team will, kommt der Dieter zu mir und sagt mir, dass ich ein «Impediment» bin. Wusste erst gar nicht was das ist, habe ich aber nicht gesagt. Habe ich dann nachgeschlagen. Heißt Hindernis. Na toll, denke ich, ich will doch nur mit dem Produkt vorwärts kommen und jetzt werde ich zum Hindernis gemacht.
-
Überdurchschnittliche Ergebnisse durch die Nutzung von agilen Frameworks
Scrum, Kanban oder OKR unterstützen auch Ihre Teams und Organisation dabei, effektiv und effizient Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, welche Techniken am besten zu Ihnen passen. Mit unserer Expertise in Lean und Agile Frameworks, Coaching und Führung entwickeln wir mit Ihnen Teams, die effektiv zusammenarbeiten und gemeinsam Ergebnisse erzielen.
-
«Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»
Selbstorganisation der Teams stand für mich gar nicht so sehr im Vordergrund. Wie wichtig ein Team mit starkem Commitment ist, erkannte ich erst beim Rollout. Heute ist dieser Aspekt für mich der wichtigste für erfolgreiches agiles Vorgehen. Was waren damals die ersten Rückmeldungen? Das erste Release sorgte für eine hohe Zufriedenheit.
-
New Work: Neues Arbeiten in einer digitalen Zeit
In unserer pragmatischen Herangehensweise arbeiten wir an New Work, indem wir Menschen, Teams und Organisationen mit konkreten Methoden und Techniken unterstützen. Wir beraten Organisationen, Teams und Menschen dort, wo sie gerade stehen. Wir bringen Techniken und Methoden ein, die in diesen Situationen helfen.
-
SAFe is not the Problem
We need Agile beyond the team level. Some people say, “the problem is scaling in itself”. But ignoring scaling is not an option. There are many arguments against it. Reason one: Assume we work according to agile values and principles at the team level. Then it is helpful if we coordinate between the teams according to the same values and principles.
-
Kapitel 2
Dabei dämmerte es ihm, dass hier eine Falle im Product-Owner Team lag.
-
Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg
ins agile Arbeiten bereitet
Multidisziplinäre selbstorganisierte Teams und Pull- Prinzip: Teams nahmen (zogen) sich Arbeit vom Kanban, wenn sie freie Kapazität hatten. Die Teams organisierten und führten sich selbst. Die Arbeitsergebnisse waren durch die Kanban-Spalten und die zugehörige Definition von fertig spezifiziert.