Ergebnisse zu Ihrer Suche: safe scrum
-
RTE mit Scrum Master Team: Die All-In-One Lösung
Mit unserer Komplettlösung aus einem RTE mit einem Team von Scrum Mastern liefern wir Ihnen eine erprobte Lösung. Alle unsere Scrum Master sind von der Scrum Alliance und der Scaled Agile zertifiziert. Unser Team ist stabil, praxiserfahren und grenzt sich damit durch eine konsistente, hochabgestimmte Vorgehensweise von anderen Lösungen ab.
-
Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart
Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort
-
wibas auf der Tools4AgileTeams Konferenz vom 29.11. – 01.12.2023
Du wirst sehen, wie du Kanban auf dein bestehendes Scrum anwenden kannst, um ungenutztes Potenzial zu entdecken. Kanban ändert nicht die Regeln von Scrum, sondern ermöglicht es dir, Scrum besser zu verstehen und effizienter umzusetzen. wibas moderiert dieses Jahr wieder den Track: Agile Leadership Leadership – was bedeutet das eigentlich? Gute Frage, oder?
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
In jedem Team soll ein Scrum Master arbeiten. Also wird eine Anzahl von Scrum Masters ausgeschrieben. In der Zwischenzeit beginnen die Teams als solche zu arbeiten. Immer wieder kommen sie an ihre Grenzen, weil sie Manches nicht entscheiden können.
-
Was ist die Timebox vom Product Backlog Refinement?
Was heißt der Satz “Refinement usually consumes no more than 10% of the capacity of the Development Team” im Scrum Guide? Wie viel Aufwand ist Product Backlog Refinement denn nun? Timeboxen der Scrum Ereignisse Die Timebox für die Scrum Ereignisse ist relativ klar.
-
Von den Herausforderungen eines Product Managers…
Hier können Sie im Vorfeld ein 3 tägiges SAFe® Agile Product and Solution Management (APSM) Training besuchen (thematisch passend).
-
Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?
And do Scrum Teams have to document requirements in the user story format? Don’t they otherwise make a “real” Scrum? What does the Scrum Guide say? If the User Story format is mandatory for Scrum Teams, then it should be in the Scrum Guide. Pragmatically as I am, I entered the words “User Story” into the text search of the Scrum Guide and didn’t get a single hit!
-
Agile Rollen
Vom Agilen Coach, über den Scrum Master, den Product Owner bis hin zum Agility Master – hier werdet ihr aufgeklärt, was die Aufgabenfelder dieser Rollen betrifft. Welche Rollen kommen in den agilen Frameworks vor? Die häufigsten Rollen, die man so trifft sind Scrum Master und Product Owner. Dazu kommt oft ein agiler Coach. Manchmal ist statt eines Scrum Masters auch ein Agility Master da.
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
Dabei orientieren wir uns auch am Agile Coaching Growth Wheel - ein Werkzeug für Coaches, Scrum Master und Führungskräfte. Speakerin: Caroline Haußmann Caroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management.
-
Was ist agiles Projektmanagement?
Agiles Projektmanagement: Scrum Scrum ist eine der populärsten agilen Projektmanagement Methoden. Es ist besonders nützlich bei der Produkt- oder Serviceentwicklung, wo Anforderungen und Lösungen durch die kollaborative Arbeit funktionsübergreifender Teams entwickelt werden. Scrum ist strukturiert und setzt auf regelmäßige Sprints (Arbeitszyklen), gefolgt von Review- und Planungs-Meetings.