• Poster

    Die wibas-Poster bringen Themen wie Scrum oder Change Management klar auf den Punkt. Nutzen Sie sie als Referenz an Ihrer Wand. Will gladly take care of your order: 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-mail Call Business card

  • SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt

    Wir haben ein klares Ziel, arbeiten in interdisziplinären Teams (aus verschiedenen Funktionen in unserer Organisation zusammengesetzt) und nutzen unsere agile Methode (Sprint Change) zur Planung und Umsetzung der Verbesserungen. Die ersten Schritte: Wir definieren unsere SmartWorking-Vision und leiten daraus Ziele und Prinzipien ab.

  • Obeya Trainings- visuelle Methode aus dem Lean Management

    Lernen Sie in diesen Trainings die Prinzipien gewinnbringend zu nutzen. Die meisten Menschen kennen Obeya als einen physischen oder digitalen Arbeitsbereich, in dem Strategie und Ausführung aufeinander treffen. Obeya leitet sowohl das Verhalten als auch die Gestaltung der Arbeitsumgebung.

  • Nach Story Points bezahlen?

    Dann gibt es “Change for Free” auf der Story-Ebene. Eine feste Bezahlung pro Sprint. Kündigungsrecht nach jedem Sprint. Ein Gesamtbudget mit einer “Money for Nothing” Vereinbarung nach einer gewissen Vertrauenszeit. Was ist eure Lieblingslösung für agile Verträge? Ich bin gespannt.

  • Ein agiles Portfoliomanagement

    Er sei gespannt, wie lange es dauert, bis dieser Change vorbei sei.” Vorbei? Das ist der springende Punkt: Die Transformation hört nie auf. Agile Transition bedeutet nicht, punktuell agile Arbeitsweisen in einem Unternehmen zu etablieren oder ein bestimmtes Framework einzuführen. Agilität bedeutet eine nachhaltige Veränderung im Denken, in der Philosophie und in der Kultur eines Unternehmens.

  • Was ist eine agile Transformation?

    Ein agiles Mindset bei den Betroffenen führt zu Offenheit für neue Wege, Toleranz für Experimente, dem Streben nach Verbesserung damit zu einem erfolgreichen Vorgehen. Damit legt ein erfolgreicher Wandel zum agilen Mindset auch die Grundlage für eine erfolgreiche agile Transformation. Die agile Transformation ist eine Veränderung und braucht Change Mangement.

  • Agilität: vorne liegen in einer volatilen Welt

    Die Teams erarbeiten eine Vision, wie ihre agile Zusammenarbeit funktionieren soll und wählen dabei aus den vielen Mustern eines aus, das sich hierfür am besten eignet. Neben Freiwilligen braucht es ein Change-Team, das die Entwicklung der Teams hin zu einer agilen Einheit betreut, Ideen einbringt – und auch mal hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden.

  • Warum es wibas gibt: unsere Vision

    Ob es um den Turnaround kriselnder Bereiche, die Umsetzung neuer Strategien oder tiefgreifende Veränderungen geht: Wir begleiten Veränderungen mit fundiertem Change Management und einem agilen, systemischen Blick. Unser Ziel ist es, Organisationen zukunftsfähig aufzustellen – anpassungsfähig, kundenorientiert und in der Lage, zuverlässig zu liefern.

  • Wie „skalierst“ du Agilität? Interview mit Malte Foegen.

    Wie entscheidest du, welche agilen Ansätze du aus dem agilen Werkzeugkoffer nimmst, wenn es darum geht, eine agile Organisation zu gestalten? Ich gucke mir jedes Team und jede Ebene für sich an. Nur so kann man herausfinden, welcher agiler Ansatz für welches Team und für welche Ebene sinnvoll ist. Und man kann nicht einfach so ein „Scaled Agile“ Framework nehmen?

  • Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht

    Schaut euch auch gerne auf unserer Seite um, beispielsweise zu den Themen Führungskräfte-Entwicklung, Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement oder auch zu unseren Trainings, beispielsweise zu unseren zertifizierten Kanban-Trainings. Bei Fragen oder Anregungen… Sprecht uns gerne an.