• Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien

    Wir versorgen Sie mit Techniken, mit denen agile Zusammenarbeit und New Work funktioniert: auf der Ebene von Teams, bei der Zusammenarbeit und beim Portfolio-Management. Wir befähitgen Sie, durch Training und Coaching selbst agil zu arbeiten. Wir stellen Ihnen erfahrene Experten, wie z.B.

  • wibas Abend-Meetup-Reihe:  Lieferfähige Organisationen von Oktober 2024 – November 2025

    Die Moderatorin: Caroline Haußmann Caroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management. Caroline wird von ihren Kund:innen auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihre breite Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sehr geschätzt.

  • Wir wollen, dass Sie in einer komplexen und digitalen Zeit erfolgreich sind.

    Transformation und Change Management sind dabei stets im Fokus, da sich die Anforderungen an Unternehmen kontinuierlich ändern. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Entscheider und Umsetzer wie Sie mit maßgeschneiderter Beratung und Schulungen, um Veränderungen wirksam und nachhaltig umzusetzen.

  • Lieferfähigkeit für KMU mit ELIZA und wibas

    Schritt 2: Training und Beratung Sobald das Zielbild feststeht, beginnen wir mit gezieltem Training und Beratung, um sicherzustellen, dass Du und Dein Team die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerbt, um das neue Modell zu implementieren. Parallel dazu passen wir die Prozesse in der ELIZA-Software an.

  • Unser 1. POPM BarCamp: der Content Authority Austausch

    Luke Hohmann, der Autor des Buchs Innovation Games, arbeitet jetzt bei der Scaled Agile Inc. (SAI) und entwickelt dort das SAFe® Framework im Bereich Product und Solution Management weiter. Luke war schon ein paar Tage vor dem POPM Barcamp bei wibas in Darmstadt, um eine sogenannte Masterclass zum neuen SAFe® Training Agile Product and Solution Management (APSM) zu halten.

  • Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban

    Im Rahmen unserer gemeinsamen Arbeit bei der agilen Transformation treffen sich E-T-A und wibas Kollegen, um gemeinsam an der Etablierung agiler Techniken und agilen Denkens zu arbeiten. Gestern saßen Stefanie und Katja von E-T-A mit drei wibas Kollegen Rafael, Daniel und Malte zusammen. Unsere Fragestellung war: „Wie setzen wir Arbeit mit dem Kanban Framework in einem Team auf?

  • What is agility, anyway?

    However, there is still a significant difference between agile and situationally elastic: Agile frameworks (only) allow flexible changes within a clearly defined set of rules. At the same time, they also help to reflect on goals along the way and to adjust them if necessary.

  • Agile Simulation: Agilität in 4h erleben 

    Jetzt eine agile Simulation anfragen Schaffe für deine Kollegen die Möglichkeit Agilität zu erleben und die Vorteile zu erkennen mit einer Simulation, die wir für euch inhouse durchführen. Jan hilft dir gerne weiter. Deine Ansprechpartnerin: Jana David Jana David 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?

    Alle Zitate von der SAFe-Website sind © Scaled Agile, Inc.

  • wibas Veranstaltungskalender

    Google Bewertung4.9Lies unsere 104 Bewertungen für alle Fragen rund um unsere Veranstaltungen: Jana David wibas GmbH 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte