• Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”

    Inhalt: Warum Scaled Agile & Lean?

  • Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2

    Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.

  •  iTOPS.TheNextLevel: Agile Transformation bei der dwpbank

    Pilotierungsbegleitung: Begleitung des iTOPS.TheNextLevel Transformationsteams Coaching der Pilotteams und der agilen Rollen Scrum Master, Produkt Owner, Agile Coach, People Lead und Domänen Lead Erstellung eines Zielbildes für ein agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Lean Portfolio Management)Vorbereitung der Agilen Transformation der gesamten Bank: die Roadmap und Schritte zur Erreichung des

  • Produkt- und Servicestrategie: Erfolgreiche Ausrichtung für nachhaltigen Erfolg

    Sicherung der LieferfähigkeitEine flexible und robuste Lieferfähigkeit muss gewährleistet sein, um sowohl aktuellen Anforderungen gerecht zu werden als auch zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.Wir begleiten unsere Kunden erfolgreich, indem wir unseren breiten Werkzeugkoffer an Methoden und Techniken wie Design Thinking, Customer Journey Mapping, Lean Portfolio Management, Objectives and Key Results

  • Skalierung einer Organisation: So baust du dein eigenes Rahmenwerk

    Neben dem Zielmanagement, in das das Top-Management der Organisation mit eingebunden ist, benötigen die handelnden Akteure Konzepte, die ihnen bei der Koordination großer Arbeitspakete mit mehreren, eingebundenen Teams helfen – zum Beispiel das sogenannte Big-Room-Planning oder ein Lean-Portfolio-Management-Prozess.

  • Der Mensch in der digitalen Zeit

    In unserem früheren Artikel Organisation in einer digitalen Zeit haben wir argumentiert, dass eine Agile & Lean Organisation ein Erfolgskonzept im Zeitalter der Digitalisierung ist. Aber was bedeutet das für mich als Mensch und profitiere ich davon? Eine Agile & Lean Organisation investiert in Menschen – nicht in formale Hierarchien und nicht nur in Profitmaximierung.

  • Organisation in einer digitalen Zeit

    Inhalt Warum Scaled Agile & Lean? Das Fundament von Scaled Agile & Lean Das große Bild Muster für Teams Muster für Einheiten Muster für Organisationen Agile & Lean Führung Agile & Lean Transformation Techniken für Scaled Agile & Lean Entwicklung Kanban-Techniken Moderations-Techniken Glossar, Index „Organisation in einer Digitalen Zeit“ in der 5.

  • 23. Basislager 18.04.2016: Wie helfen Lean und Agile durch die Krise?

    Doch die These der Geschäftsführung blieb gewagt: Organisationen mit agilen und lean Prinzipien sehen Krisen als Chance! Was sagten die Teilnehmer dazu?

  • Überdurchschnittliche Ergebnisse durch die Nutzung von agilen Frameworks

    Laut einer aktuellen Studie der Boston Consulting Group liefern mehr als 40 Prozent der Unternehmen, die Lean und Agile einsetzen, überdurchschnittliche Ergebnisse. Agile Frameworks und Lean Techniken wie z. B. Scrum, Kanban oder OKR unterstützen auch Ihre Teams und Organisation dabei, effektiv und effizient Ergebnisse zu erzielen.

  • New Work: Neues Arbeiten in einer digitalen Zeit

    Wir mögen Agilität und Lean. Wegen der Muster und der Ideen dahinter. Agilität und Lean sind Denkschulen und Methodensammlungen, die wir als Pragmatiker sehr nützlich finden. Mit den Methoden können wir konkret etwas Positives bewirken und sowohl Unternehmen besser als auch Menschen glücklicher machen.