Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean+portfolion+Management
-
Was ist agile Führung?
Die vier Prinzipien von Lean Management sind eine hilfreiche Richtschnur für die Führung in einer agilen Organisation. Es ist die Aufgabe einer agilen Führungskraft, diese Prinzipien im Alltag zum Leben zu bringen. Dies bedeutet auch, dass ein eigenes Repertoire an Techniken entwickelt wird, das sich oft deutlich von den heute in Organisationen vorherrschenden Führungsinstrumenten unterscheidet.
-
Agile Myths: Agility equals Scrum?!?
For Lean Management, only the Lean principles apply in the first place. The practice shows us however that Kanban can be compatible very well with “Agilität”, teams, which orient themselves at agilen values and principles, thus more productively become.
-
Events mit wibas
Lean Around the Clock 14. & 15.03.2024 in Mannheim Die LeanAroundTheClock wird von der LeanBase, der größten deutschprachigen Lean-Community veranstaltet. Dieses Jahr sind wir mit einem Stand und einem Vortrag vertreten.
-
SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM)
Startet Ihre Organisation eine Lean-Agile-Transformation basierend auf dem Scaled Agile Framework (SAFe®)? Möchten Sie als Business Owner, Product Manager bzw. Product Owner für Ihre Agile Release Trains (ARTs) die Vision, Strategie und Roadmap anhand Design Thinking Methoden ausarbeiten? Dann ist dieses SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM) richtig für Sie.
-
Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien
Wir versorgen Sie mit Techniken, mit denen agile Zusammenarbeit und New Work funktioniert: auf der Ebene von Teams, bei der Zusammenarbeit und beim Portfolio-Management. Wir befähitgen Sie, durch Training und Coaching selbst agil zu arbeiten. Wir stellen Ihnen erfahrene Experten, wie z.B.
-
Lean: Arbeiten mit dem Kunden im Mittelpunkt
Außerdem sind ganz viele neue Lean-Techniken für die Wissensarbeit entstanden, wie z. B. Lean Startup oder Personas. Agilität setzt einen auf Lean drauf. Lean ist gut – aber in einer volatilen Welt braucht es mehr. Agilität ist die Weiterentwicklung von Lean für dynamische Marktumfelder.
-
Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023
Euch erwarten interaktive Sessions zu den Themen Lean Portfolio Management, einer SAFe Konfiguration anhand eines Puzzles, SAFe & Skalierung: im Flow bleiben mit Scrum und Kanban uvm. Auch für diejenigen, für die SAFe noch neu ist, bieten wir eine Einführung an.
-
Prozessverbesserung und Kostenoptimierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Effektive Methoden der Prozessverbesserung Agile Methoden: Förderung der Flexibilität und schnellen Anpassung in Ihrem Team durch agile Prinzipien und Prozesse.Lean Management: Fokus auf die Reduzierung von Verschwendung und die Maximierung des Kundennutzens.Six Sigma: Datengetriebene Ansätze zur Reduktion von Prozessabweichungen und Verbesserung der Qualität.
-
Kanban – die verborgene Kunst hinter den Zetteln
Diese Praktik kommt ursprünglich aus dem Lean Management (Womack & Jones, 1997). Ergebnisse, Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen werden ständig überprüft und angepasst. Diese Denkweise führt zu stetigen Verbesserungen in kleinen Schritten. 6.
-
SAFe und OKR kombinieren
Auf der Strategie-/Portfolioebene von SAFe werden bewährte Praktiken und Techniken für die Strategieentwicklung und für das Lean-Agile Portfolio Management integriert. Beispielsweise empfiehlt SAFe das Business Model Canvas zur Erfassung des Ist-Zustandes des Unternehmens und zur Formulierung einer Vision der zukünftigen Unternehmensvision.