• Soziales Engagement:

    Was dich im Scrum Master Training erwartet Agile Werte und Prinzipien Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive Moderation der Scrum Ereignisse Scrum Simulation Nächste Schritte und zukünftiger Zusammenarbeitsmodus Wie es jetzt weitergeht

  • Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.

    Alle Zitate stammen aus dem Artikel über das Iteration Planning. Der Iteration Planning Artikel auf der SAFe®-Website hilft beim Verständnis. Eine ausführlichere Version der vier Aufzählungspunkte auf der Folie findet sich auf der SAFe-Website.

  • A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right.

    All quotes are from the article on Iteration Planning. To get it right, refer to the Iteration Planning article on the SAFe® website. A more detailed version of the four bullets on the slide can be found on the SAFe website.

  • SAFe 6.0 Product Owner/Product Manager Training (POPM)

    Schätzung und Prognosen der Arbeiten zusammenarbeiten Kundenbedürfnisse vertreten ein Planning Interval ausführen, um kontinuierlich Wert zu liefern PI-Plannings vorbereiten und inhaltlich führen InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Übungen, keine Folienschlacht. ZertifiziertZertifiziertes Training mit Zertifikat von Scaled Agile, Inc.

  • Agile Mythen: Agilität ist gleich Scrum ?!?

    Dazu muss an dieser Stelle gesagt werden, dass die Welt nicht schwarz und weiß ist; Techniken wie „Delegation Poker“ zeigen anhand des Beispiels „Selbstorganisation und Empowerment“ sehr schön auf, dass es auch bei der Frage wie Prinzipien gelebt werden können, Abstufungen geben kann.

  • SAFe 6.0 Scrum Master Training (SSM)

    Sie erfahren, wie Sie ein Planning Interval (PI) vorbereiten und durchführen. Ein PI ist der primäre Hebel in SAFe®, wenn es darum geht, die Ausrichtung auf allen Ebenen eines Agile Release Trains sicherzustellen.

  • Was sind Objectives and Key Results (OKR)?

    Der OKR-Zyklus beinhaltet vierteljährliche Planungs- und Abstimmungsmeetings Der OKR-Zyklus umfasst typischerweise drei Monate, in denen durch verschiedene Meetingformate wie Planning, Weeklys, Reviews und Retrospektiven ein regelmäßiger Informations- und Abstimmungsprozess auf allen Entscheidungsebenen der Organisation stattfindet.

  • SAFe 6.0 Release Train Engineer Training (RTE)

    Sie erfahren, wie Sie ein Planning Interval (PI)-Planungsereignis vorbereiten, planen und durchführen, das die primäre Voraussetzung für die Ausrichtung auf allen Ebenen einer SAFe®-Organisation ist.

  • wibas Kickoff for ART Launch

    Nun ist es an der Zeit, die für einen erfolgreichen ART-Launch erforderlichen Aktivitäten zu identifizieren, einzuplanen und schließlich umzusetzen, damit das erste PI Planning ein Erfolg wird. Ein Erfolg, der auch für Motivation und Energie für das weitere Transformationsvorhaben sorgt.

  • Scrum Basics – Einfach zu verstehen, erstaunlich schwer zu meistern

    Sprint Plannings dauern Stunden, da sie nicht vorbereitet sind oder werden kurz gehalten, weil Themen aus dem letzten Sprint übernommen wurden, da sie nicht abgeschlossen wurden. Im Daily Scrum werden mechanisch drei Fragen runtergebetet, ohne darüber nachzudenken. Daily Scrum findet ohne das Sprint Backlog statt.