Ergebnisse zu Ihrer Suche: Ulassa Planning Poker
-
Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)
Material zur Product Owner Schulung Als Teilnehmer erhältst du eine Teilnehmertasche (in Präsenz) oder eine Teilnehmerbox (remote) mit den folgenden Materialien: Ultimative Scrum Guide als Nachschlagewerk, ein Scrum Poster für den Überblick,ein Scrum Kompakt zum schnellen Nachschauenein Planning Poker Set.Nach der Product Owner Schulung bist du damit noch besser in der Lage, die Theorie in die Praxis
-
Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning
PI Planning: Coaching zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Wir unterstützen Sie bei der Organisation des ersten PI Planning-Events. In dem Zusammenhang bereiten wir die Schlüsselrollen wie das Product Management und den Release Train Engineer (RTE) optimal vor. Gemeinsam gestalten wir die Agenda und die Moderation des PI Plannings.
-
Agile Mythen: Agilität ist nicht kreativ
Der beste Weg um Kreativität im Keim zu ersticken liegt darin, ein gemeinsames Sprint Planning zu machen, dem Team dabei jedoch zu erklären, dass der zweite Teil des Sprint Plannings dazu da ist, seine Tasks für die kommenden Wochen runterzuschreiben.
-
Flipcharts eines Agilisten: Von der Vision zur User Story
Im Rahmen von Sprint Planning I zieht das Umsetzungsteam dann die zu höchst priorisierten User Stories in sein Sprint Backlog und leitet in Sprint Planning II die Aufgaben zu den einzelnen User Stories ab. So kommt man von einer ursprünglichen Product Vision zu den schlussendlich umzusetzenden Aufgaben. Wie sieht das Flipchart final aus? Wie kann ich das Flipchart schrittweise aufbauen?
-
Change along the adoption curve: 5 groups for sustainable change
For technical help, he calls in Cedric from time to time, or when he wants to know again how exactly these ‘poker cards’ work.In this way, the agile culture continues to spread throughout the organization. Good things come to those who wait: The Early Majority Pierre, on the other hand, is more hesitant than the previous groups.
-
Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche
Beispielsweise ermöglichte das gemeinsame PI-Planning mit allen Teams vor Ort Abstimmungen auf kurzem Wege.
-
Von den Herausforderungen eines Product Managers…
Voller Elan geht Kalle ins Sprint Planning und begrüßt freudig sein Team – komisch, dass die gar keine Lust aufs Planning zu haben scheinen?! Kennen Sie das? Haben Sie als Product Owner oder Product Manager auch manchmal Fragen, wie die ganze Theorie aus den Trainings und Schulungen dann wirklich in der Praxis funktioniert?
-
Meine drei wichtigsten Learnings aus Kniberg – wie du dein Kanban verbessern kannst
Das Buch ist in zwei Teile untergliedert: 100 Seiten umfasst der ´Projektbericht´ und auf weiteren 50 Seiten werden einzelne Techniken ausgeführt und vertieft (How to reduce the Test Automation Backlog, Sizing the Backlog with Planning Poker, How to use Cause-Effect-Diagrams).
-
Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung
Sprint eines Teams – einen PDCA Zyklus auf einer höheren Abstraktionsebene: PI Planning: Dies ist die gemeinsame Planung mehrerer Teams auf der Ebene von „größeren“ Anforderungen (Features) für das nächste Planning Interval von 8-12 Wochen. Ein solches Planning Interval setzt sich aus mehreren Sprints/Iterationen zusammen.
-
Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen
ART Launch und erstes PI-Planning Ein erfolgreicher Start Ihres Agile Release Trains (ART) ist entscheidend für das Gelingen Ihrer agilen Transformation. Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung eines ARTs bis hin zum Launch und legen gemeinsam den Grundstein für ein erfolgreiches erstes PI Planning.