• Change Management Beratung für Ihre Veränderung

    Teams, Management) zu einem gemeinsamen Bild zusammengeführt. Damit weiß die Organisation, wo sie steht.Führung: Führungskräfte führen die Veränderung und verantworten den Erfolg des Veränderungsvorhaben.

  • Sanierungsgutachten IDW S6: Schnelle Klarheit und fundierte Entscheidungsgrundlage.

    Wir entwickeln einen realistischen, machbaren Umsetzungsfahrplan (Roadmap) mit konkreten Turnaround-Maßnahmen, die konsequent gesteuert und kontrolliert werden.Pragmatisch, prozessorientiert, produktivUnsere Beratung ist praxisnah: Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Team, analysieren Prozesse, optimieren Wertschöpfungsketten und begleiten die Umsetzung direkt vor Ort – vom Controlling über den Vertrieb

  • Scrum visualization – How to get started with sketchnoting as a Scrum Master

    Visualization is an important tool for Scrum teams to talk about the same, make decisions, show processes, explain Scrum to others and so on. But drawing yourself is not exactly easy and the statement “practice makes perfect” is not very helpful. Therefore I will give you a step by step Scrum visualization guide to help you.

  • Entscheidung auf mehreren Ebenen

    Das impliziert, dass Teams zeitnah Produktinkremente liefern können, auf deren Basis Feedback eingeholt und die Planung angepasst werden kann. Agile Werte und Prinzipien wie frühe und regelmäßige Lieferung, Offenheit und das Arbeiten nach einem Takt ermöglichen es Unternehmen, dieses Verhalten zu institutionalisieren.

  • 20. Basislager 9.11.: „Innovation – schnell mal ‘ne gute Idee haben“

    Er beauftragt anschließend ein kleines Team von Freiwilligen (Innovationsteam), die diese Idee umsetzen. Jeder Mitarbeiter hat ein “Pro Kopf”-Budget für Innovation, dieses besteht z.B. aus 5-10 Arbeitstagen pro Jahr. Das Innovationsteam entwickelt diese Idee im gläsernen Labor. Das schafft Neugier bei den anderen Mitarbeitern. Am Ende steht ein Prototyp, der den anderen Mitarbeitern und ggf.

  • SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe

    Unsere erfahrenen Coaches begleiten Sie und Ihr Team auf dem Weg zur erfolgreichen agilen Transformation.

  • Wie knüpft man ein agiles Netz?

    Ich werde als Coach also mit der Nase darauf gestoßen, dass sich Dinge einerseits auf einer gewissen Abstraktionsebene wiederholen, z.B. wer so alles an einem Team herumcoacht. Andererseits sind die Fragen im Detail aber doch so unterschiedlich, dass ich meine Aufmerksamkeit gut beieinander haben muss, um auf den Anderen angemessen eingehen zu können.

  • Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign

    Ein konkretes Beispiel: In einem Unternehmen sollen Teams geschaffen werden. In jedem Team soll ein Scrum Master arbeiten. Also wird eine Anzahl von Scrum Masters ausgeschrieben. In der Zwischenzeit beginnen die Teams als solche zu arbeiten. Immer wieder kommen sie an ihre Grenzen, weil sie Manches nicht entscheiden können.

  • Motivation

    Wenn man etwas an der (Zusammen-) Arbeit eines Teams oder einer Organisation wandeln möchte, bedeutet das Veränderung – In erster Linie zeigt sich diese Veränderung im Verhalten. Manche Leute werden das großartig finden, manche nicht. Mit Letzteren macht es wenig Sinn, eine Veränderung anzufangen.

  • Digitalisierung – eine neue DNA für Organisationen

    Eine Organisation, die dezentral aufgebaut ist, muss in der Lage sein, bei einem gefragten Produkt schnell mehrere Teams aufzubauen. #NewDNA und #Change Organisationen sind gefordert, ihre Produkte als MVPs schnell auf den Markt zu bringen. Technologien und Organisationseinheiten müssen außerdem skalierbar sein, damit flexibel auf eine steigende oder sinkende Nachfrage reagiert werden kann.