Ergebnisse zu Ihrer Suche: service team
-
Agile Strategieentwicklung
, den Prozess bei Bedarf anzupassen und zu verbessern Priorisieren und Fokussieren bei jedem Arbeitsschritt für eine ständige Fokussierung auf das Wesentliche und Raum für neue Ideen Ein Team, das ermächtigt ist, endgültige Richtungsentscheidungen zu treffen, und darauf achtet, dass alle Teile der Strategie zusammenpassen Ein weiteres Team – bestehend aus Ihren Mitarbeitern und wibas-Beratern – das
-
Was ist SAFe?
SAFe adressiert alle Ebenen einer agilen Organisation, vom Team über Multi-Teams (Agile Release Train bzw. ART), Multi-ARTs, bis hin zum Portfolio. Neben den agilen Frameworks bietet SAFe in vielen Artikeln auch Umsetzungshinweise und Techniken (wie z.B. für das Schätzen). SAFe basiert auf Lean, Agile, DevOps und Systems Thinking.
-
Die Organisation in einer digitalen Zeit
in der Einheit als auch im Team, um Komplexität zu reduzieren und Ähnlichkeit zu schaffen. beinhaltet eine postheroische Führung, die auf der Theorie Y und Lean Management basiert. basiert auf einem von der Organisation gewählten Lösungsansatz, der klare Spielregeln definiert und diese emergent weiterentwickelt.
-
Design Thinking Intensivkurs
In einem kleinen Team von maximal sechs Personen arbeiten Sie sich einmal durch den gesamten Design Thinking-Prozess. Im besonderen Fokus stehen dabei Action, Ausprobieren und das Erleben eines echten Projektbeispiels – innerhalb der Gruppe und auch in der individuellen Anwendung. Zwischendurch gibt es kurze theoretische Abschnitte.
-
OKR: Framework für eine wirksame strategische Ausrichtung
Teamgefühl: Durch den gemeinsamen Prozess fühlt die Organisation wie ein Team und agiert auch als ein Team. Inspiration zu großen Ideen: es wird eine Kultur gefördert, die zu großen Ideen ermutigt, diese in Experimenten zügig und messbar erkundet und schnell aus Fehlern lernt. Dies sind ideale Eigenschaften in einer VUCA-Welt. OKR wurde über viele Jahre entwickelt und hat sich bewährt.
-
Agile Mythen: Agilität ist gleich Scrum ?!?
Im Umkehrschluss müssen Teams nicht alle agilen Techniken anwenden, um agil zu arbeiten – man denke hier zum Beispiel an das breite Set der Priorisierungstechniken: Magic Prioritization, WSJF und Kano haben sich beispielsweise im Umgang mit agilen Teams bewährt. Hier heißt es, auszuwählen.
-
Warum agile Strategieentwicklung?
Typische Elemente sind: Selbstorganisierte Teams aus der Organisation über Kompetenzen hinweg zur inhaltlichen Erarbeitung der Strategie; Ein Kanban um den Strategieentwicklungsprozess zu visualisieren, Ergebniserwartungen zu vereinbaren und den Fortschritt gemeinschaftlich zu managen; Regelmäßiges PDCA (Plan-Do-Check-Act), um regelmäßig zu liefern und bei Bedarf den Prozess anzupassen; Ein Team das
-
Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen
Unser erfahrenes Team aus Senior SPCs steht Ihren Schlüsselrollen (PM, SA, RTE, POs, SMs) und Teams während eines Planungsintervalls (PI) zur Seite.
-
Soziales Engagement:
Hier lernst du alles, um dich zu organisieren, ein agiles Team aufzubauen und loszulegen. Danach unterstützen wir dich dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir begleiten dich drei Monate lang und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite – als Sparringspartner, Coach und erfahrener Experte.
-
Malte ist Speaker auf der GOTO Aarhus 2022
Juni hat unser Kollege Malte Foegen einen Vortrag gehalten zu seiner These, dass Agilität nicht mit den Teams sondern mit dem Management starten sollte. "MANAGERS AREN'T THAT STUPID Wed, Jun 15th 2022, 13:50 CEST Ich glaube, wir haben alles falsch verstanden. Agilität beginnt nicht bei den Teams. Wenn wir das tun, stoßen wir ständig mit der Umwelt zusammen.