• Nach Story Points bezahlen?

    Außerdem dienen Story Points der Abschätzung der Umsetzungskomplexität durch das Team. Bei der Bezahlung nach Story Points beginnt dann eine Diskussion um Schätzungen, die dem Team gehören. Die Lösung: Sprints bezahlen Die Antwort der Psychologen ist: zahle so fair, dass das Thema “Geld” vom Tisch ist und sich Team und Auftraggeber auf den Inhalt konzentrieren können.

  • wibas auf der Tools4AgileTeams Konferenz vom 29.11. – 01.12.2023

    Dies ist eine Konferenz zu Agilität in Teams und Unternehmen. wibas ist wieder mit dabei und moderiert den Track zu Agile Leadership. Was ist die Tools4AgileTeams? Die Tools4AgileTeams (T4AT), ist eine Konferenz, die sich auf den Dialog über Agilität in Teams und Unternehmen konzentriert.

  • Was sind agile Methoden?

    LeSS Large Scale Scrum (LeSS) bietet eine konsequente agile Lösung, um mit mehreren Scrum Teams eng gekoppelt zusammen an einem gemeinsamen Produkt zu arbeiten. SAFe Das Scaled Agile Framework – SAFe – ist ein skalierbares und konfigurierbares Rahmenwerk, das ermöglicht, mit mehreren Teams bzw. in der gesamten Organisation, lean & agil zu arbeiten. Die Kopplung der Teams ist dabei weniger eng.

  • Monatsende: wir SPIKEn!

    Wir erlernen nützliches Handwerkszeug für unsere Arbeit und entwickeln uns dabei als Team gemeinsam weiter. Wir haben Spaß. Sprintplanung Wie machen wir das? Wir haben eine bewährte Agenda und ein rotierendes Moderatoren-Team. Moderation Unser Tag beginnt mit einem “Stand-up”, damit jeder weiß was dem anderen gerade wichtig ist.

  • Design Thinking: Einsichten der Agile Rhein-Main User Group bei wibas

    Wie sieht das optimale Design Thinking Team aus? Was sollte ich beachten, wenn ich ein Design Thinking Team aufstelle? Teammitglieder sollten offen miteinander kommunizieren können. Das Team sollte experimentierfreudig sein und sich von missglückten Versuchen nicht entmutigen lassen.

  • Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?

    Personas helfen uns als Team, unser Wissen über unsere Nutzer zu dokumentieren und im Team bzw. Auch mit anderen Stakeholdern zu teilen. Häufig sind wirkliche User Stories für Entwicklungsteams sehr groß und lassen sich eher als Epic einordnen: etwas, das zu groß ist, um es in einem Sprint zu erledigen.

  • New Work – Dos & Don’ts

    Auch ein großer Monitor braucht Platz an der Wand, und das Team braucht gleich viel Platz, egal ob es vor einem Monitor oder einer Kartenwand steht. Also: freie Wände einplanen und einen Kreis davor ziehen, wo das Team zusammen stehen kann.

  • What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.

    But teams often only see the “self”-part and forget about the “management”-part. Who does the management then? A lot of organizations are bigger than one team because a lot of products need more than one team. The question of management that arises here is: how do we organize several teams? You mentioned that management sets the stage for work. What do you mean by that?

  • Deskalieren statt skalieren: Agilität soll die Organisation vereinfachen.

    Ein PO und ein ScM können aber mit mehr als einem Team zusammen arbeiten. Nehmen wir an, mit vier Teams. Erfahrungsgemäß gibt es einige Faktoren, die dieses Verhältnis hin zu mehr Teams beeinflussen können. Also: 4 Teams à bis zu 9 Personen. Ergibt 36 Personen, bei üblichen Leitungsspannen sind das mindestens 4, eher 5 Führungskräfte. Nanu? Ist da jetzt weniger Führung im agilen?

  • Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”

    Nutzen Sie Agile oder Scrum in einigen Teams und wollen Sie den Nutzen in der gesamten Organisation heben? Dann ist das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit” für Sie gemacht. Es bietet bewährte Muster, mit denen Teams, Einheiten und Organisationen nach den Prinzipien von Agile und Lean aufgestellt werden können.