• Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links

    Wiemeyer: "Denkwerkzeuge der Höchstleister: Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen", Unibuch, 3.

  • OKRs: Strategische Ausrichtung in agilen Organisationen

    Gleichzeitig entstehen transparente Indikatoren zur Erfolgsmessung für alle Bereiche, welche ein effektives Monitoring des Erfolgs ermöglichen. 3. Was gilt es bei der Einführung von OKRs zu beachten? Bei der Einführung von OKRs ist es wichtig, dass man sich intensiv mit den Rahmenbedingungen des eigenen Unternehmens auseinandersetzt.

  • Was ist eine Retrospektive?

    3) Einsichten gewinnen: Warum treten diese Probleme auf? Was waren die Gründe, warum etwas besonders gut lief? 4) Maßnahmen beschließen: Es werden konkrete Verbesserungsvorschläge formuliert und alle oder eine Auswahl vom Team committet.5) Einen guten Abschluss finden: Sicherstellen, dass alle Teammitglieder gut aus dem Termin herausgehen.

  • Der neue Scrum Guide 2020

    Jedes Scrum Event ist eine Chance für Transparenz und Inspizieren und Anpassen Für die Sprint Planung gibt es eine 3 Frage. Neben den bereits bekannten Fragen der Sprint Planung: Was kann erledigt werden? und Wie erledigen wir die Arbeit? schafft: Wieso ist dieser Sprint wertvoll? oder noch direkter: Wozu gibt es diesen Sprint?

  • Von den Herausforderungen eines Product Managers…

    Hier können Sie im Vorfeld ein 3 tägiges SAFe® Agile Product and Solution Management (APSM) Training besuchen (thematisch passend).

  • Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?

    Das führt dazu, dass einige Referenzstorys nach dem Abgleich eine “2” oder “3” (oder vielleicht etwas anderes) sind. Die Teamvertreter/innen gehen zurück in ihre Teams, wobei einige Referenzstories eine “2” oder “3” (oder vielleicht etwas anderes) nach der Angleichung sein können.

  • Certified Scrum Master (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM)?

    Marktanteil ca. 2/3 ca. 1/3

  • Malte ist Speaker auf der GOTO Copenhagen 2022

    Am 3. Oktober hält unser Kollege Malte Foegen einen Vortrag zu seiner These, dass Agilität nicht mit den Teams sondern mit dem Management starten sollte. Darüberhinaus hält Malte auch eine offizielle Certified Scrum Product Owner Schulung (CSPO) dort. "MANAGERS AREN'T THAT STUPID Mon, Oct 3rd 2022, 13:50 CEST I think we got it all wrong. Agility does not start with teams.

  • Strategie- und Organisationsentwicklung im Mittelstand

    Unser Beitrag – Wirkung und positive EffekteNach ca. 3 Monaten ist eine unglaubliche Begeisterung innerhalb der Firma entstanden. Eine große Mehrheit wollte Teil dieses Veränderungsprozesses sein und die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.

  • Effizienzsteigerung durch  Wertstromorientierung

    Dies umfasst Prozessschritte, Wartezeiten, Material- und Informationsflüsse sowie Beteiligte.3. Messung von Durchlaufzeiten und EngpässenZeit, Ressourcen und mögliche Verzögerungen werden analysiert, um Ineffizienzen wie Wartezeiten oder Überproduktion zu identifizieren.4.