• Flipcharts eines Agilisten: Historie zu Agile & Lean

    Die guten Praktiken von XP, wie zum Beispiel Pair Programming oder Test-Driven Development, werden heute auch in anderen (agilen) Ansätzen verwendet. Agile Agile beschreibt die Obermenge aller agilen Ansätze, die vornehmlich aus dem Bereich der Software-Entwicklung stammen, wie zum Besipiel Scrum, extreme Programming oder Feature-Driven-Development.

  • Agil Führen – Einfach mal anfangen!

    Man nehme: 5 agile Prinzipien (Ermächtigung und Selbstorganisation, frühe und regelmäßige Lieferung, Überprüfung und Anpassung, Transparenz und Festlegung von Zeitfenstern) 3 fest definierte Rollen innerhalb einer Projektorganisation (ProductOwner, ScrumMaster, Team) und fängt einfach mal an!

  • Agile Mythen: Scrum geht immer!

    Scrum geht immer Als Agile Coach liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit darin, Teams mit agilen Arbeitsweisen vertraut zu machen und in deren Umsetzung zu coachen. Dazu gehört für meine Kollegen und mich auch die Frage, ob Scrum für genau dieses Projekt und dieses Team das richtige Framework ist.

  • Agil Führen: Gute und schlechte Bücher

    Svenja Hofert: Agiler Führen Das Buch liest sich wie zusammengegoogelter Inhalt. Es ist eine verquere Ansammlung von Methoden, Techniken und Frameworks. Wir vermissen neu gezogene Schlüsse. Wir sind schon fast genervt. Hartes Fazit: unbrauchbar, zurückschicken.

  • Agile Mythen: Agilität ist gleich Scrum ?!?

    Das agile Universum besteht aus mehr Sehen wir uns das agile Universum an, können wir einen stabilen Kern entdecken, um den sich alles dreht: Agile Werte und Prinzipien. Sie sind langfristig betrachtet stabil und unterliegen nur geringen Veränderungen. Agiles Universum Auf diese Werte und Prinzipien bauen die agilen Frameworks auf.

  • Agile Myths: Agility equals Scrum?!?

    The Agile Universe Consists of More If we look at the agile universe, we can discover a stable core around which everything revolves: agile values and principles. They are stable over the long term and subject to little change. Agile Universe Agile frameworks are built on these values and principles.

  • What is Agile Portfolio Management?

    Agile Portfolio Management Agile Portfolio Management is the agile way of managing complete change portfolios, aligned with both the Agile way of working in delivery, and all (business) stakeholders. Agile Portfolio Management is the integration of classic Portfolio Management with scaled Agile development.

  • «Agile Skalierung ist der nächste logische Schritt.»

    Im Interview spricht Stefan Waschk, Leiter des Agile Center of Excellence in der Konzern IT der VolkswagenAG, über agile Transformation in der Praxis. Wann hast du mit Agile im Unternehmen angefangen? 2009 war ich verantwortlicher Manager für ein Großprojekt mit vielen Stakeholdern und komplexen Anforderungen.

  • Agile Skalierung – anhand von Prinzipien oder von Frameworks?

    Simon Porro, wibas Niederlande Agile Skalierung mit Hilfe von Frameworks Ich finde, agile Frameworks liefern gute Ideen für eigene Skalierungslösungen. Viele Menschen brauchen konkrete Bilder, um sich eine Agile & Lean Organisation vorzustellen. Hier helfen Beispiele. Das können Erfahrungsberichte, das kann das Scaled Agile Framework (SAFe) oder es kann Large Scaled Scrum (LeSS) sein.

  • Vertiefungsworkshop: Agil & konform – Wie das wirklich zusammengeht

    Dann hast du einen ersten Eindruck bekommen, wie agile Methoden in der Medizintechnik sinnvoll eingesetzt werden können – auch unter regulatorischen Rahmenbedingungen.Jetzt gehen wir einen Schritt weiter.In diesem interaktiven Remote-Workshop zeigen wir dir konkret, wie du Agilität und Regulatorik im Alltag produktiv verbinden kannst – und dabei sogar die Qualität deiner Produkte und Prozesse steigerst