Ergebnisse zu Ihrer Suche: definition agile coach
-
Agil Führen – Einfach mal anfangen!
Trotzdem geht die Jagd nach Führungsstilen und –definitionen ununterbrochen weiter. Muss das überhaupt sein bzw. liefert das einen Mehrwert für die Unternehmenspraxis? Umdenken in der Führungsforschung Anfang der 1980er Jahre hat ein Bruch in den Führungsstilen innerhalb der Fachliteratur stattgefunden.
-
Was ist agiles Projektmanagement?
Agiles Projektmanagement Definition Agiles Projektmanagement ist ein iterativer Ansatz zur Planung und Durchführung von Projekten. Anstatt einen vollständig ausgearbeiteten Projektplan von Anfang bis Ende zu erstellen, wird die Arbeit in kleine, überschaubare Teile unterteilt.
-
Agile Grundlagen
Damit das möglichst effizient passiert, kann es sinnvoll sein, dass unsere Coaches den Arbeitsalltag Ihres Teams und die Rahmenbedingungen der Organisation vor dem Workshop kennenlernen. So haben wir die Möglichkeit, Ideen für agile Experimente beizusteuern, die Sie wirklich weiterbringen. Für wen ist dieses Training gedacht?
-
Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?
Alle Zitate von der SAFe-Website sind © Scaled Agile, Inc.
-
Meetup: Cocktails Mixen mit Scrum am 25.04.24
Führt dich durch den Abend: Caroline Haußmann Caroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management.
-
Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle
The three I of Agile per definitionem Weiter im Text. Warum ist Selbstorganisation für agiles Arbeiten wichtig? Ein wesentliches Element von Agilität ist die Selbstorganisation. Auf persönlicher und unternehmerischer Ebene.
-
SAFe 6.0 Release Train Engineer Training (RTE)
Das Training richtet sich an: Release und Solution Train Engineers (RTEs/STEs) SAFe® Agilisten SAFe® Practice Consultants (SPC) Programm- und Projektleiter Scrum Master Leitende Angestellte und Manager Agile Coaches Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses interaktiv.
-
Agile Unternehmenssteuerung mit Objectives and Key Results
Wie bei anderen agilen Frameworks, gibt es auch bei OKR keine Patentlösung für jeden Kontext. Mit Ihnen zusammen finden wir die Lösung, die in Ihrem Unternehmenskontext den größten Mehrwert liefert.
-
Neue Perspektive auf Widerstände im Change
Falls du mehr über hilfreiche Denkmodelle, Techniken, und Prozesse erfahren möchte, komm gern zu unserem “Certified Agile Change Manager“-Training. Ich freue mich darauf euch da zu sehen.
-
Was sind Objectives and Key Results (OKR)?
Falls Sie bereits agile Methoden nutzen, verbinden wir diese miteinander."