• Scrum Sprechstunde -

    Hast du Fragen zu Scrum oder Agilität? Finde hier Antworten auf deine Fragen. Unsere Kollegin Anna Rudat bietet jeden zweiten Dienstag eine Scrum Sprechstunde an. Hier kannst du all deine Fragen zu Scrum oder Agilität stellen und mit diskutieren. Erhalte Antworten in der Scrum Sprechstunde Du hast prinzipielle Fragen zu Scrum? Ihr habt Fragen zu eurer Umsetzung von Scrum?

  • Was ist ein Scrum Master?

    Ein Scrum Master ist ergebnisverantwortlich für Scrum, wie es im Scrum Guide definiert ist, und für die Effektivität des Scrum Teams. Scrum Master sind Führungspersönlichkeiten, die dem Scrum Team und der Gesamtorganisation dienen.

  • Scrum Grundlagen

    und grundlegenden Praktiken von Scrum.

  • Wie skaliert Scrum?

    Einmal täglich treffen sich Vertreter der Scrum Teams, um Aufgaben, die die Mitarbeit anderer Teams benötigen, zu besprechen. Auf einem Scrum-of-Scrum Board identifizieren sie Product Backlog Einträge und Aufgaben, die während des Sprints koordiniert werden müssen. Das Scrum-of-Scrums Ereignis wird von einem der Scrum Master moderiert. Zusammengehörende Scrum Teams haben einen gemeinsamen Sprint.

  • Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant

    Dazu skizziere ich die Agenda mit Hilfe von Post-it’s und zeichne einen Teil meiner Flipcharts vor.

  • Verstärkung wibas Akademie Team

    am Kunden dran sind die "Akademie" strategisch-taktisch weiterzuentwickeln, also Maßnahmen zu planen und umzusetzen, dass der Schulungsbereich weiter wächst, wirtschaftlich arbeitet und am Puls der Zeit bleibt Marketing für die Schulungen zu denken, zu planen und umzusetzen; sei es die Schulungen auf unserer oder Partner-Webseiten darzustellen, per Social Media, Adwords, auf passenden Kanälen zu posten

  • Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote

    Die agile Welt arbeitet gerne mit Post It Notizen – Remote funktioniert dieses über virtuelle Boards Der Start bei wibas (Pull statt Push) So 100 Prozent remote war mein Start bei wibas nicht – die erste Woche durfte ich im Büro in Darmstadt verbringen. Nachdem ich technisch lauffähig war, erhielt ich eine Excel mit Aufgaben und zugehörige Personen, die mir dabei weiterhelfen können.

  • Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement: die Erfahrungen der wibasianer

    Frank zeigt uns sein Kanban-Board für die Workshop-Vorbereitung Jan Jung verwendet ein innovatives System für das Aufgabenmanagement, indem er eine Dokumentenmappe neu interpretiert Wie auf dem Bild zu erkennen ist, hat er die Spalten seines Kanban-Boards direkt in die Mappe gezeichnet und organisiert seine Tätigkeiten mit Hilfe von Post-its.

  • Ein agiles Portfoliomanagement

    Weiter geht es im nächsten Post -> Company Kanban Anmerkung: Dieser Text ist ein Artikel von Sebastian Schneider und Lothar Fischmann, den wir im Jahr 2018 auf unserer Webseite veröffentlicht hatten. Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht.

  • Retrospektive auf die Zukunft – unser Bericht vom path.finder Festival

    Oder Post-Agilität? Oder vom persönlichen und organisationalen Reifen? Nennen wir es erst mal Advanced-Agility. Agilität ist durchaus ein inflationärer Begriff geworden. Da tut die Klarheit gut, mit der Jochen und Frank die Thesen vermitteln und mit Handlungsimpulsen verbinden. Die erste Aufforderung ist: „Stelle den Menschen in seiner Ganzheit in den Mittelpunkt.”