• Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und weil zufällig in dieser kleinen Runde ein paar Kegon – und wibas-Leute am Tisch saßen, haben wir feierlich bei Baguette und Saft standesgemäß auf post-its vereinbart, dass wir zusammen mit Don Reinertsen und Interessierten diskutieren, was es unter anderem mit „Agile statt Lean“ zu tun hat. Die Fettflecken auf den post-its sind Zeugen.

  • Scrum Master’s Tip: Mit dem ‘Done Game’ die Definition von Fertig verbessern

    Schreibt jede Idee auf Post-It oder ein großes Blatt Papier und fasst ähnliche Ideen dabei zusammen.

  • Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format

    Bleiben wir bei unserem Beispiel: “Unser Daily Scrum findet immer zur selben Zeit am selben Ort statt.” Stellt euch an dieser Stelle zunächst die Frage: “Was genau funktioniert nicht?” Jeder schreibt eine Sache pro Post-It auf, die nicht funktioniert. Anschließend stellt jeder seine Post-its vor. Das mache ich gerne so, dass jeder genau das vorliest was er aufgeschrieben hat.

  • Agile Mythen: User Stories sind Product Owner Aufgabe

    Steht das wirklich so im Scrum Guide? Agile Mythen: Schreibt nur der PO User Stories?!?

  • Advanced Certified Scrum Master Training (A-CSM)

    Material zum Advanced Certified Scrum Master (A-CSM) TrainingAls Teilnehmer erhältst du eine Teilnehmertasche (in Präsenz) oder eine Teilnehmerbox (remote) mit den folgenden Materialien:Ultimative Scrum Guide als Nachschlagewerk, ein Scrum Poster für den Überblick,ein Scrum Kompakt zum schnellen Nachschauen,ein Planning Poker Set,ein Scrum Master Diary für Notizen und die eigene Weiterentwicklung.Nach

  • Karte der Veränderung

    Innerhalb Deutschlands wird das Poster gerollt in einer Posterbox versendet. Außerhalb Deutschlands wird das Poster gefaltet per Briefpost versendet. Preise für den internationalen Versand in der Posterbox und höhere Stückzahlen auf Anfrage. Der Versand und Rechnungsstellung erfolgen im Namen und auf Rechnung (in Euro) der wibas GmbH, Darmstadt.

  • Agiler Takt auf drei Ebenen

    Dieser Post gehört zur Reihe Agiles Portfoliomanagement. Der erste Post dieser Reihe ist hier -> Agiles PortfoliomanagementWeiter geht es im nächsten Post -> Entscheidungen auf mehreren Ebenen Anmerkung: Dieser Text ist ein Artikel von Sebastian Schneider und Lothar Fischmann, den wir im Jahr 2018 auf unserer Webseite veröffentlicht hatten.

  • Warum es wibas gibt: unsere Vision

    Geschichte wibas wurde 1997 als IT Dienstleister gegründet. 2002: Schwerpunkt der Tätigkeit wandelt sich hin zu Prozessverbesserung und Veränderung von Arbeitsweisen. 2007: Durchführung großer Transformationsprojekte mit agilen Methoden und Entwicklung zu einer Managementberatung 2009: Zunehmender Schwerpunkt in Agilität und Scrum in Teams 2011: wibas wird Partner der Scrum Alliance 2013: Betreuung

  • Certified Scrum Master Training (CSM)

    Material zur Scrum Master SchulungAls Teilnehmer erhältst du eine Teilnehmertasche (in Präsenz) oder eine Teilnehmerbox (remote) mit den folgenden Materialien:Ultimative Scrum Guide als Nachschlagewerk, ein Scrum Poster für den Überblick,ein Scrum Kompakt zum schnellen Nachschauenein Planning Poker Set.Nach der Scrum Master Schulung bist du damit noch besser in der Lage, die Theorie in die Praxis umzusetzen

  • Enterprise Agile at Scale Day in Köln

    In diesem Vortrag teilten Timo und Lutz gemeinsam mit Alexander Post von venITure ihre Erfahrungen in agilen Transformationen auf Unternehmensebene. 17:30 Uhr mit anschliessendem Dine & Wine Mehr Informationen zum spannenden Tag findet ihr auf der Webseite: Enterprise Agile at Scale Day in Köln Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den spannenden Austausch.