Ergebnisse zu Ihrer Suche: service team
-
Ansprechpartner
Sie haben ein Anliegen in Sachen Schulungen und Events: Jana David +49 6151 503349-44 akademie@wibas.com Berät Sie bei Inhouse-Schulungen und bei allem rund um die Beratung: Yvonne Fischer +49 6151 503349-21 team@wibas.com Auf Ihre Bewerbung freut sich: Sybille Besecke+49 6151 503349-23 bewerbung@wibas.com Bei Fragen zum Produktversand hilft Ihnen unser Service Team gerne weiter: Service Teamservice
-
Kanban – Ein Erfahrungsbericht
Bis 2016 hatten wir bei wibas immer zwei Teams: unser One Team und das Consultant Team. Im letzten Jahr haben wir uns entschlossen ein weiteres Team aufzubauen, unser Service Team, um so unser One Team zu entlasten.
-
Wir gestalten lieferfähige und kundenorientierte Organisationen
Damit bringen Sie die Arbeit Ihrer Teams in Fluss, sorgen für kurze Durchlaufzeiten, und minimieren und behandeln Störungen, wenn sie auftreten. Ein gutes Teaming formt aus Ihren einzelnen Experten ein Team, das gemeinsam die Herausforderungen meistert.
-
Was ist agile Skalierung?
Wir ordnen die wichtigsten Frameworks in den beiden Achsen "Art der Arbeit" und "Flughöhe" ein (siehe das untenstehende Bild): Scrum adressiert Entwicklung (von einem Produkt oder Service) auf der Teamebene; LeSS und Scrum@Scale adressieren die Entwicklung (von einem Produkt oder Service) durch mehrere Teams (End-2-End-Ebene); Kanban adressiert alle Arten von Arbeit auf allen Ebenen (Team-, End-2-End
-
How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.
The questions for a service are similar, but often the terms are somewhat different. The product is the service, the quality definition is the Service Level Agreement, and the product owner is often called Service Request Manager. If necessary, we also have a Service Development Backlog if we need to further develop the service. And if the answer is no, if there is no common product?
-
RTE mit Scrum Master Team: Die All-In-One Lösung
Unser Interimsteam ist ein High Performance Team Jeder RTE steht vor der Herausforderung Kundenwert durch die Zusammenarbeit von mehreren Teams zu optimieren. Im skalierten Umfeld ist das alleine nicht möglich. Ein zentraler Punkt für den RTE ist eine gut abgestimmte Zusammenarbeit mit den Scrum Mastern der Teams.
-
Forming-Phase im Team: Wie du als Scrum Master helfen kannst
Woran erkennst du, dass “dein” Team in die nächste Phase übergeht? Teamphasen nach Tuckman – eine Übersicht Um zu verstehen, wie du dein Team in der Phase “Forming” unterstützen kannst, ist es wichtig, die Merkmale dieser Phase zu kennen. Die “Forming”-Phase tritt ein, wenn ein neues Team gebildet wird oder sich die Teammitglieder in einem bestehenden Team verändern.
-
Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern
Teams können schneller auf Veränderungen im Markt oder auf Kundenwünsche reagieren, da Entscheidungen entlang des Wertstroms getroffen und sofort umgesetzt werden können.Entwicklung von Produkten und Services: Die kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung von Produkten und Services in kurzen, iterativen Zyklen ermöglicht es, schnell auf Kundenfeedback und Marktveränderungen zu reagieren.
-
Organisation in einer digitalen Zeit
Boris Oliver Kneisel, Director, SAP SE – Global Transition Lead Agile Scaling Previous Next Kümmert sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt service@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined
-
wibas Lesezeit
Kümmern Sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte