• Kanban – Ein Erfahrungsbericht

    Bis 2016 hatten wir bei wibas immer zwei Teams: unser One Team und das Consultant Team. Im letzten Jahr haben wir uns entschlossen ein weiteres Team aufzubauen, unser Service Team, um so unser One Team zu entlasten.

  • Wir gestalten lieferfähige und kundenorientierte Organisationen

    Damit bringen Sie die Arbeit Ihrer Teams in Fluss, sorgen für kurze Durchlaufzeiten, und minimieren und behandeln Störungen, wenn sie auftreten. Ein gutes Teaming formt aus Ihren einzelnen Experten ein Team, das gemeinsam die Herausforderungen meistert.

  • Was ist agile Skalierung?

    Wir ordnen die wichtigsten Frameworks in den beiden Achsen "Art der Arbeit" und "Flughöhe" ein (siehe das untenstehende Bild): Scrum adressiert Entwicklung (von einem Produkt oder Service) auf der Teamebene; LeSS und Scrum@Scale adressieren die Entwicklung (von einem Produkt oder Service) durch mehrere Teams (End-2-End-Ebene); Kanban adressiert alle Arten von Arbeit auf allen Ebenen (Team-, End-2-End

  • How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.

    The questions for a service are similar, but often the terms are somewhat different. The product is the service, the quality definition is the Service Level Agreement, and the product owner is often called Service Request Manager. If necessary, we also have a Service Development Backlog if we need to further develop the service. And if the answer is no, if there is no common product?

  • Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern

    Teams können schneller auf Veränderungen im Markt oder auf Kundenwünsche reagieren, da Entscheidungen entlang des Wertstroms getroffen und sofort umgesetzt werden können.Entwicklung von Produkten und Services: Die kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung von Produkten und Services in kurzen, iterativen Zyklen ermöglicht es, schnell auf Kundenfeedback und Marktveränderungen zu reagieren.

  • Verstärkung wibas Akademie Team

    wibas ist nicht nur führend für Beratung und Projekte, sondern auch für Trainings, Schulungen und Events rund um unsere Themen Agilität, Transformation und New Work. Und das wollen wir noch weiter ausbauen! Jetzt direkt bewerben oder Fragen klären? Klicke auf einen der Buttons und lass uns ins Gespräch kommen! Wanted: Auf- und Ausbau der wibas-Akademie. Unser Portfolio an Schulungen und Events hab

  • Scrum Master für verteilte Teams

    Jetzt Scrum Master für verteiltes Team buchen Rufen Sie Claudia Raak an. „Unsere erfahrenen Scrum Master bringen ihr verteiltes Team nach vorn – auch, wenn es über den gesamten Globus verstreut ist.“ Ob agil oder nicht: Scrum Master bringen verteilte Teams nach vorn.

  • Product Owner für erfolgreiche Teams

    Unser Service umfasst die Bereitstellung von erfahrenen Product Ownern, die eng mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte maximalen Wert schaffen. Interims Product Owner anfragen Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.

  • Manches muss man erleben: Scrum mit sechs Teams

    für den Austausch der Teilnehmer untereinander, bieten viel mehr Chancen, die eigenen Perspektiven zu erweitern: durch den Austausch im eigenen Lernteam durch den Austausch mit unterschiedlichen Experten, d.h. anderen Lernteams sowie unterschiedlichen Trainern unter Nutzung geeigneter Großgruppen- und Moderationsformate (Fishbowl, Lean Coffee, Open Space, …) wie man sie auch bei Scrum mit vielen Teams

  • Agile Mythen: Teams dokumentieren nicht

    Agile Teams Dokumentation Im Lean bezeichnen wir das als „Waste“. Gleichzeitig wird beim sequentiellen Vorgehen schnell aus den Augen verloren, dass der Kunde am Ende vor allem eine funktionierende Software möchte, jedoch zuerst mit einer Unmenge an Dokumentation erschlagen wird. Wer sich noch zurück erinnern kann an die großen Zeiten der Referenzmodelle, wie z. B.