Ergebnisse zu Ihrer Suche: t shirt sizing
-
Der Ultimative Scrum Guide
— T. Schmidt Zurück Weiter Informationen zur Bestellung: Preisangaben sind freibleibend. Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Preis innerhalb Deutschlands inklusive Verpackung und Versand. Preise für den internationalen Versand und höhere Stückzahlen auf Anfrage. Sie erhalten eine Rechnung.
-
Kanban Set Up Guide
E-T-A has been using lean in production for years – and is expanding its capabilities with agility. As part of our joint work in agile transformation, E-T-A and wibas colleagues meet to work together on establishing agile techniques and agile thinking. Yesterday Stefanie and Katja from E-T-A sat together with three wibas colleagues Rafael, Daniel and Malte.
-
In über 25 Jahren entstehen unglaubliche Erfolgsstories
Strategie-Entwicklung bei E-T-AEinführung von agilen Vorgehensweisen im Führungsteam für die Entwicklung strategischer Themen. Kanban im Service Team Entwicklung eines selbstorganisierten Teams, Umgang mit wechselnder Teambesetzung und evolutionäre Einführung von Kanban. Starte mit uns eure nächste Success Story Ruf mich an und wir tauschen uns aus.
-
Meine drei wichtigsten Learnings aus Kniberg – wie du dein Kanban verbessern kannst
Das Buch ist in zwei Teile untergliedert: 100 Seiten umfasst der ´Projektbericht´ und auf weiteren 50 Seiten werden einzelne Techniken ausgeführt und vertieft (How to reduce the Test Automation Backlog, Sizing the Backlog with Planning Poker, How to use Cause-Effect-Diagrams).
-
Certified Agile Coach Ausbildung
E-T-A hat als produzierendes Unternehmen schon lange gute Erfahrungen mit Lean gemacht. Seit 2019 arbeiten wir zudem mit agilen Methoden und nach agilen Prinzipien. Lean und Agil sehen wir als Schwesterdisziplinen, die sehr gut zueinander passen.
-
Flipcharts eines Agilisten: INVEST
T – Testable Umgesetzte Produkt Backlog Items sollten als fertig akzeptiert werden, um dies sicher zu stellen müssen Product Owner und Development Team verstehen, unter welchen Kriterien der Stakeholder das Produkt Backlog Item akzeptiert. Diese Kriterien sollten gemeinsam vor der Umsetzung vereinbart und dokumentiert werden, oft bezeichnet man sie auch als Akzeptanzkriterien.
-
Von Nein-Sagen bis Kanban: Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement
Getting Sh*t Done: Eine weniger komplexe Alternative zu GTD, die auf tägliche Planung setzt. The Agile Way: Eine Methode, die sich stark von agilen Vorgehensweisen inspirieren lässt. Eat the Cockroach / Eat the Frog: Ein einfacher Ansatz: Beginne mit der am wenigsten angenehmen Aufgabe. Eisenhower Matrix: Hilft schnell zu entscheiden, was gerade wichtig ist.
-
Zusammen machen wir Ihre Organisation lieferfähiger.
Strategie-Entwicklung bei E-T-A Entwicklung eines selbstorganisierten Teams, Umgang mit wechselnder Teambesetzung und evolutionäre Einführung von Kanban. Einführung von SAFe® bei SMA Erfahrungsbericht über die Einführung von SAFe bei SMA – Herausforderungen, gegangene Schritte und positive Auswirkungen für ein Unternehmen der Energiebranche.
-
SMART Ziele in Scrum
S: Spezifisch M: Messbar A: Akzeptiert R: Realistisch T: Terminiert Diese fünf Kriterien sind sinnvoll, damit Ziele in der Praxis wirksam sein können – und nicht reine Worthülsen sind oder im Abstrakten verbleiben. Ein negatives Beispiel für eine Formulierung, die nicht diesen Kriterien entspricht, ist „Wir steigern unseren Umsatz“.
-
Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle
T&M kann so gestaltet werden, dass Termine fixiert und Umfänge geschätzt werden und kommt damit den Anforderungen des agilen Arbeitens näher, allerdings niemals mit der Absicherung von Kosten. Der wenig reglementierte Umgang mit den Leistungsergebnissen in T&M-Verträgen ergibt gerade in sensiblen Bereichen (R&D, IP) kritische Risiken.