• Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2

    Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.

  • Agile Leadership – was ist agile Führung?

    Das bedeutet für Sie, dass Sie nicht nur die agilen Vorgehensweisen kennen müssen (wie Scrum und Kanban), Sie müssen auch die agilen Werte und Prinzipien verstehen, verinnerlichen, vorleben und von Ihren Teams einfordern. Wenn Sie agile Leadership leben möchten, müssen Sie verstehen, worum es bei Agilität überhaupt geht. Die ideale agile Führungskraft ist intrinsisch motivierter agiler Experte.

  •  iTOPS.TheNextLevel: Agile Transformation bei der dwpbank

    Pilotierungsbegleitung: Begleitung des iTOPS.TheNextLevel Transformationsteams Coaching der Pilotteams und der agilen Rollen Scrum Master, Produkt Owner, Agile Coach, People Lead und Domänen Lead Erstellung eines Zielbildes für ein agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Lean Portfolio Management)Vorbereitung der Agilen Transformation der gesamten Bank: die Roadmap und Schritte zur Erreichung des

  • Erfolgreiche Teamarbeit - Hoch performante Teams entwickeln

    Darüber hinaus bieten wir Rahmenwerke wie Scrum, Kanban und OKRs, mit denen Ihr Team regelmäßig reflektieren kann, wie es noch besser zusammenarbeiten und performen kann. Mit Coaching, Interimsrollen und gezielter Facilitation unterstützen wir Sie dabei, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und das volle Potenzial Ihrer Teams freizusetzen. Sie möchten Ihre Teams weiterentwicklen?

  • Agile Leader

    Die Zielgruppe setzt sich zusammen aus: BereichsleitungAbteilungsleitungPeople Managerfortgeschrittene Scrum Masterfortgeschrittene Product OwnerAgile CoachesPersonen, die im agilen Umfeld Transformationsprozesse begleiten Mitarbeiter der Personalentwicklung. ★ ★ ★ ★ ★ Excellent session! Excellent session! Good balance of listen/learn and think for yourself. Very helpful, thank you.

  • Das Meeting – ein Organisations-Bug

    Das sind die Vorgesetzten, Führungskräfte, Product Owner, Team Leads, Scrum Master, usw., usf. Wer sich die Mühe der Führungsarbeit spart, seine Leute bestmöglich mit Orientierung, Auftrag, Fähigkeiten, Befugnissen und Traute auszustatten, verursacht Meetings. Wer die Mitarbeitenden nicht entwickelt, nötigt sie in Meetings, die ihnen die Kalender vollmachen und die sie vom Arbeiten abhalten.

  • Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern

    Scrum oder Kanban, ermöglichen es, in kurzen Zyklen neue Features zu testen und Feedback direkt in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen. So werden Produkte und Services kontinuierlich verbessert und können den sich wandelnden Marktanforderungen entsprechen.

  • Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?

    Von bestehenden Rahmenwerken wie Scrum, Kanban, Scrumban oder Design Thinking auf Team-Ebene, oder Scaled Agile Framework, Scrum@Scale oder LeSS auf Multi-Team-Ebene bis hin zu einer Kombination von Mustern oder Elementen, je nach Bedürfniss der Organisation.

  • Agile Myths: Agile Solves all my Problems

    Similar definitions of values and principles can also be found in the Agile Manifesto and all agile and lean methods from Design Thinking and Lean Startup to Scrum and Kanban. Without those values and principles, the entire building starts to crumble. The method as a blueprint solution for all problems does not lead to success.

  • Mit OKR Orientierung für Führungskräfte schaffen

    Die Herausforderung für das Führungsteam Das Team hat erst mit Scrum-Elementen und später mit Kanban-Elementen versucht, Themen des Führungsteams über einen Backlog bzw. eine Inputqueue zu priorisieren. Verschiedene kollaborative Priorisierungen wurden ausprobiert, ohne zum gewünschten Erfolg zu führen.