Ergebnisse zu Ihrer Suche: de training certified-agile-leadership-cal-2
-
Change along the adoption curve: 5 groups for sustainable change
As she does this, she also announces that being agile is the goal for the whole department and where support is available.Cedric has worked with previous adoption groups to develop trainings and refine coaching support. This is now benefiting Mike.
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
wibas lädt am 07.03.24 ab 17:30 Uhr im Rahmen der Agile Usergroup Rhein-Main zum Online Event Agile Transformation ein. Bei dem Meetup geht es um die Frage: Welche Verantwortung übernehme ich eigentlich in der agilen Trafo? Oder mein persönlicher Pfad zur Veränderung! Gemeinsam schauen wir darauf, wer für was Verantwortung in der agilen Trafo übernimmt.
-
Agile Myths: Agile Solves all my Problems
This is often where the important decisions are made that show whether an organization is or wants to be agile. This shows that agile cannot merely be introduced as a new method. Instead, it requires a transformation that focuses on people. Ultimately, the goal is to create an agile organizational culture grounded in values and principles that only people can embody.
-
Monatsende: wir SPIKEn!
Das Backoffice bereitet keine Trainings vor und beantwortet auch keine Kundenanfragen. Dieser Tag gehört uns. Was machen wir da? Wir tauschen uns aus und entwickeln dabei ein gemeinsames Verständnis über unsere Arbeit beim und mit dem Kunden. Wir erlernen nützliches Handwerkszeug für unsere Arbeit und entwickeln uns dabei als Team gemeinsam weiter. Wir haben Spaß.
-
Priorisieren: das 1×1. Oder: Was ist gutes Priorisieren?
Zunächst folgt hier das Wann, im dritten Prinzip das Wie. 2. Priorisiere so spät wie möglich und so früh wie nötig. Der Titel des Prinzips sagt es schon: Die Kunst liegt darin, eine Balance zu finden.
-
Fünf beste Gründe, keine “x beste Gründe …”-Listen zu lesen
Neue Listen helfen nicht gegen alte Laster. 2. Es sind mehr oder weniger Gründe als x. Wer sagt eigentlich, dass die 5 oder 7 oder 10 aufgeführten Gründe die relevanten sind? Meist sind sie eigentlich nur die persönlichen Gründe des Autors. Häufig sind sie nicht ordentlich hergeleitet, begründet und auch nicht auf Vollständigkeit überprüfbar.
-
Scrum Sprechstunde – Fragen und Antworten
Tipp 2: Gemeinsamer Workshop zu Scrum für gemeinsame Sprache Es ist völlig egal, ob bereits alle Scrum kennen. Der entscheidende Punkt ist: haben alle das selbe Verständnis von Scrum? Meiner Erfahrung nach gibt es da immer kleine Ungereimtheiten.
-
AGB
. § 2 Zustandekommen des Vertrages Etwaige Präsentationen von Waren oder Dienstleistungen auf den Internetseiten von wibas stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung gegenüber dem potenziellen Kunden, wibas ein Angebot zum Vertragsschluss zu unterbreiten.
-
Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat
In vielen Trainings und Diskussionen merken wir immer wieder, dass das Sprint Ziel häufig nicht richtig gelebt wird. Dabei ist das Sprint Ziel häufig erst die richtige “Flughöhe” für viele Stakeholder, um zu verstehen was der Zweck des Sprints ist. Ein anderer Punkt warum sich einige Teams schwer tun ein Ziel zu definieren ist, dass eine Sammlung von Backlog Einträgen in den Sprint gepackt wird.
-
Allgemeine agile Begriffe
Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den häufigsten allgemeinen Begriffen im agilen Umfeld. Viele dieser Fragen werden uns in Schulungen und im Beratungsalltag gestellt. Daher haben wir sie hier mal zusammengestellt.