Ergebnisse zu Ihrer Suche: scrum
-
Flipcharts eines Agilisten: Sequentiell vs. Agile
Erfahrungswerte sind hier 1-2 Entwicklungszyklen (Sprints bei Scrum) im Voraus angemessen. Emergent: Das Backlog ist nicht in Stein gegossen, sondern wird auf Basis von Erfahrungen und Feedback kontinuierlich weiterentwickelt. Estimated: Einträge im Backlog sind geschätzt. Je ferner der Eintrag von der Umsetzung entfernt ist, desto gröber ist die Schätzung.
-
SCRUMpelstilzchen
Und die Moral von der Geschicht – SCRUM hilft cholerischen Zwergen nicht!
-
How to masterfully screw up your SAFe implementation
That’s why they don’t need a Scrum Master (Scrum) or Service Delivery Manager (Kanban).It’s easy to imagine that the top managers don’t have time either. Therefore, it is highly unlikely that they will participate in the LACE team. Under no circumstances should a top manager take on the role of a product owner (Scrum) or service request manager (Kanban), because that would put them far too close.
-
Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.
Dies beruht auf mehreren Annahmen: Die Dauer einer Iteration/eines Sprints beträgt 2 Wochen (d.h. wir haben 10 Arbeitstage); 10 % unserer Zeit wird für Iterations-/Sprint-Ereignisse verwendet (wie im Scrum-Guide vorgeschlagen); 10 % der Zeit wird für das Product Backlog Refinement verwendet (wie in früheren Versionen des Scrum Guide vorgeschlagen); Unsere Referenzstory, die “1” Story Point darstellt
-
Skalierung einer Organisation: So baust du dein eigenes Rahmenwerk
Für diesen Zweck stehen eine Vielzahl an Rahmenwerken zur Verfügung, die versprechen, bei der Umsetzung zu helfen – sie heißen Scrum@Scale, SAFe® oder LeSS. Doch einen wichtigen Aspekt verkennen sie: So unterschiedlich Unternehmen sind, so individuell sollte auch der Rahmen sein.
-
Veränderung entlang der Adoptionskurve: 5 Gruppen für nachhaltige Veränderung
Während der Veranstaltung hat das Scrum Team, das schon viel experimentiert hat, die Gelegenheit zu berichten, wo ihnen die neue Arbeitsweise bisher geholfen hat. Natürlich dürfen auch Fragen gestellt werden. Wichtig ist Cedric, dass es eine Chance für Interessierte gibt sich zu melden. Die gibt es direkt und auch im Nachgang bei Malika und ihm.
-
Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?
Ein anderer Grund für den Verzicht auf ein Angleichen kann sein, dass erfahrene Scrum Teams zusammenfinden, die schon eine existierende Story Point Skala haben. Lies meine anderen Artikel über SAFe-Schätzungen. Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht. Danke, liebe Rezensenten.
-
Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching
Ich kann etwas bewegen und habe einen ganzheitlichen Blick auf die Veränderung.“ Als nächste Schritte in Richtung seiner Vision leitet er ab: Shadowing mit anderen Scrum Master:innen im Unternehmen, die CSM-Zertifizierung und wahrscheinlich die Ausbildung zum Agile Change Manager bei wibas.
-
X no longer marks the spot – Y we believe in something else
Frameworks like Scrum help to do so. Moreover, the department leader encourages the team to question existing rules and establish new ones. This leads to behavioral changes in the periphery of the team. Therefore the department leader supports the journey by communicating to others. As the example shows, rules will be changed on the way from X to Y organization.
-
Company Kanban
Sein prozessuales Gegenstück – oft Chief Scrum Master oder Agility Master genannt – bekommt über ein gepflegtes Company Kanban auch einen Eindruck des gesamten Wertschöpfungsprozesses, dessen inhärente Komplexitäten und Engpässe. Es dient also als Ausgangspunkt für die kontinuierliche Verbesserung des Prozesses. Worauf kommt es bei der Optimierung des Durchsatzes an?