Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Agile Change Manager Training
-
21. Basislager 18.01.: cultureQs – jetzt mal Tacheles reden
“ Die Idee: Das Spiel “cultureQs” als Change- und Integrations-Beschleuniger einzusetzen. Der Ablauf: Die 25 Basislager-Teilnehmer haben sich auf 5 Tische mit jeweils 5 Personen verteilt. Jede Gruppe hat ein eigenes cultureQs Spieleset – Spielbrett, Spielsteine, Würfel, cultureQs Fragen – erhalten.
-
Positive Unternehmenskultur gestalten
Ein zentraler Ansatz dafür ist Lean Change, das Veränderungen durch kleine, kontrollierte Schritte ermöglicht und kontinuierliches Feedback integriert.
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
Jason Little’s book on Lean Change Management Dieser Ansatz ist evolutionär, in mehrfacher Hinsicht. Einerseits bedient sich Jason Little mit dem Lean Change Management vieler Referenzen, die es in Theorie und Praxis zu Veränderung (aka “Change”) gibt. Anderseits ist das Vorgehen in sich evolutionär, insofern als dass Veränderung kontinuierlich, in Feedback-Schleifen durchgeführt wird.
-
Über Design Thinking, Scrum, Kanban und Maslows Hammer.
“ und „Im Zweifelsfall hilft Ihnen der Agile Coach ihres Vertrauens“
-
Wir meinen alle. Wirklich.
Literatur Wenn Sie mehr zum Thema mentale Modelle in diesem Zusammenhang lesen möchten, werden Sie hier fündig: Ute Gabriel and Pascal Gygax: „Can language amendments change gender representation?
-
Kanban in a nutshell: impulses to frequently asked questions
Whether you have just started your own team, just finished your Scrum training or have been doing it for a while: Sooner or later, everyone who is involved in agile also comes across Kanban. And then questions arise. Today I provide you with impulses to 6 of the most frequently asked questions – all in the spirit of: kanban in a nutshell.For illustration I use Karla. Daniel: Hello Karla.
-
Agile Rollen
Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den verschiedenen agilen Rollen. Vom Agilen Coach, über den Scrum Master, den Product Owner bis hin zum Agility Master – hier werdet ihr aufgeklärt, was die Aufgabenfelder dieser Rollen betrifft. Welche Rollen kommen in den agilen Frameworks vor? Die häufigsten Rollen, die man so trifft sind Scrum Master und Product Owner. Dazu kommt oft ein agiler Coach.
-
Wir sind agil. Echt?
In Heft 03/17 gehen wir der Frage nach, was echt agil ist. Wir zeigen Kundenprojekte, in denen real agil gearbeitet und viel erreicht wurde, wagen einen Überblick über die Vielzahl der agilen Modelle – und diskutieren Fehlertoleranz, Selbstverantwortung und agile Strategie.
-
Agile Frameworks
Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den verschiedenen agilen Frameworks. Vom Scrum, über den Design Thinking und Kanban, bis hin zu SAFe und OKR - hier werdet ihr aufgeklärt, was die Inhalte dieser Frameworks sind und wann man sie einsetzt. Welches sind die relevantesten agilen Frameworks?
-
Was ist agile Führung?
Agile Führung oder agile Leadership umfasst die Art von Führung bzw. Führungskräften, die in einem agilen Umfeld benötigt werden. Agilität wirkt sich auf alle Mitarbeiter und Führungskräfte sowie deren Verhalten aus. Agile Führung ist darauf ausgerichtet, positive Veränderungen in der Organisation herbeizuführen und agile Prinzipien und ein agiles Mindset innerhalb der Organisation zu fördern.