• Der Arbeitsplatz der Zukunft

    Raummodule, Trainings- und Schulungsmaßnahmen sowie ICT-Komponenten) abgleitet und in einem Gesamt-Soll-Konzept zusammen geführt. Im Vergleich mit bereits vorhandenen und im Einsatz befindlichen Elementen ergibt sich der tatsächlich verbleibende Implementierungsbedarf. Implementierung Die erforderlichen Maßnahmen sowie die notwendigen Ressourcen werden priorisiert, geplant und umgesetzt.

  • Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering

    Diese Trainings halfen Teams und Führungskräften, sich an agilen Prinzipien auszurichten und ein gemeinsames Verständnis in der Organisation sicherzustellen. Zwischen 2021 und 2023 folgten weitere Software-ARTs, zwei ARTs für die Hardwareentwicklung und fünf ARTs im Bereich Mechanik.

  • Flipcharts eines Agilisten: Historie zu Agile & Lean

    Dies kann im Kontext von Trainings passieren oder durch Mitglieder eines Teams das du zum Beispiel als Scrum Master betreust. Dieser Artikel erläutert die Historie zu den einzelnen Ansätzen, damit du als Agilist in diesem Situationen mit Wissen aufwarten und die Zusammenhänge von agil und lean erklären kannst. Was kann ich zum Flipchart erzählen?

  • SAFe® Simpler and Clearer: More Fokus and Separation of Core and Guidance

    Whether through consulting or tailored SAFe training, wibas offers customized workshops and hands-on support for Lean-Agile and the SAFe framework. Our experienced coaches are ready to guide you and your team on the journey to a successful agile transformation.

  • Kundenstimmen 

    Selbstorganisiertes Kanban Service Team bei wibas 😉 "Wir standen vor der Herausforderung, ein selbstorganisiertes Team aufzubauen, das die gesamte Organisation unserer inhouse und offenen Trainings als Service innerhalb von wibas erbringt. Die Rolle von Julia, als unser Agility Master, war entscheidend für unseren Erfolg.

  • Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams

    Das können Sie in unseren Scrum Master oder Product Owner Trainings. Danach empfehlen wir Scrum Coaching – denn Theorie ist die eine Sache, die tägliche Praxis eine andere. Wenn das große Ziel einer agilen Organisation bereits im Fokus ist, dann steht eine Agile Transformation an und das Coaching der Teams kann gleich in einen übergeordneten Rahmen gesetzt werden.

  • Design Thinking – Buch Empfehlungen

    Immer wieder kommt in unseren Trainings und bei unseren Kunden daher die Frage auf, was ist das eigentlich? Hast du eine Buchempfehlung für mich, damit ich mich einlesen kann? In diesem Blog haben wir euch ein paar Bücher zusammengestellt die wir gelesen haben und mal unseren “Senf dazu gegeben”.

  • Meine drei wichtigsten Learnings aus Kniberg – wie du dein Kanban verbessern kannst

    In unseren zertifizierten Kanban Trainings verwenden wir die Microsoft XIT Studie gerne zur Veranschaulichung der Wirksamkeit und der Ausgestaltung eines Kanban Systems. Die Studie ist informativ, empfehlenswert und kompakt, aber auch ziemlich dicht geschrieben und benötigt viel kognitive Ressourcen. Dafür der Reward: Du verstehst danach viel über Kanban Systeme und deren Einführung.

  • Überall Abhängigkeiten in der Arbeit? Eine Suchtberatung.

    Es gibt dieses eine Bild, was ich in jedem Training und Coaching mit Product Owners auftische. Auch nachdem ich jahrelang selbst damit Stories erstellt habe, bleibt es schwer. Zugleich ist dieses Bild immer wieder hilfreich! How to Split a User Story. Source Es ist ganz einfach erklärt: Beginne mit dem Schritt eins, dann zwei, dann drei. Die letzten beiden Schritte sind iterativ.

  • Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report

    Currently, there is a good example where the team has reached its limits: The team was not able to provide technical support for six parallel training courses at the same time. The team noticed this bottleneck early on and made it transparent. This allowed two available coaches to step in and help out.