Ergebnisse zu Ihrer Suche: de training true
-
Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat
In vielen Trainings und Diskussionen merken wir immer wieder, dass das Sprint Ziel häufig nicht richtig gelebt wird. Dabei ist das Sprint Ziel häufig erst die richtige “Flughöhe” für viele Stakeholder, um zu verstehen was der Zweck des Sprints ist. Ein anderer Punkt warum sich einige Teams schwer tun ein Ziel zu definieren ist, dass eine Sammlung von Backlog Einträgen in den Sprint gepackt wird.
-
Manches muss man erleben: Scrum mit sechs Teams
Diese Vision haben wir im Training aus der “Brille eines Product Owners” kommuniziert: In unserem “Certified Scrum Master Kurs in einer Großgruppe von 40 Personen” erarbeiten sich unsere Teilnehmer in 3 Tagen in selbstorganisierten Lernteams mit maximal 7 Teilnehmern das notwendige Wissen, um: zu wissen, ob Scrum als Rahmenwerk in ihrem Kontext sinnvoll einzusetzen ist und – falls ja – mit Scrum im
-
Certified Agile Coach Ausbildung
Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Agilen Coach Ausbildung Ihre Expertin für wibas Trainings: Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined
-
Events mit wibas
(SAI) das neue Training SAFe for Hardware an. Um dieses Training halten zu dürfen, müssen SPCs und SPCTs ein Enablement durchlaufen. Dieses Enablement wird jetzt als 1-tägige Präsenzveranstaltung von Scaled Agile Inc. zusammen mit wibas durchgeführt. Digitale Transformation 26.&27.11.2024 in LeipzigDie 14. Internationale Jahrestagung Digitale Transformation ist ein Networking-Event.
-
Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow
Schaut euch auch gerne auf unserer Seite um, beispielsweise zu den Themen Führungskräfte-Entwicklung, Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement oder auch zu unseren Trainings, beispielsweise zu unseren zertifizierten Kanban-Trainings. Bei Fragen oder Anregungen… Sprecht uns gerne an.
-
Neue Perspektive auf Widerstände im Change
Falls du mehr über hilfreiche Denkmodelle, Techniken, und Prozesse erfahren möchte, komm gern zu unserem “Certified Agile Change Manager“-Training. Ich freue mich darauf euch da zu sehen.
-
Schulung interaktiv und ohne Folien
Spaß haben Ein gutes Training muss auch Spaß machen. Dabei helfen die Simulationen. Hier bauen die Teilnehmer mit Scrum eine Stadt aus Lego. Teaming Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und einfach miteinander reden gehört auch dazu. Im unserem Büro haben wir dafür eine Kaffeebar, an der immer wieder gute Pausengespräche entstehen.
-
Mit Kanban dein Scrum verbessern? Das geht.
Das Handwerkzeugs lernst du im Kanban System Design Training. Möchtest du zertifizierter Kanban Management Professional werden? Dann besuche anschließend das Kanban Systems Improvement Training. Kanban kann aber nicht nur deinem Scrum helfen. Es kann auch dein SAFe besser machen. Lies dazu mehr in Julia’s Artikel “Mit Kanban wird dein SAFe besser”.
-
Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.
Wir behandeln die oben genannten Themen in unserem Leading SAFe Training oder in unserem Implementing SAFe Training. Erlebe ein Training mit vielen praktischen Aktivitäten, guten Diskussionen und erfahrenen Experten. Triff die Leute mit den meisten praktischen Erfahrungen in der Skalierung von Agilität und der Einführung von Business Agility.
-
Werkstudierende im Serviceteam (m/w/d)
Zu unseren Verantwortungsbereichen gehören unter anderem: · Organisation unserer Workshops und Schulungen (nicht die Durchführung)· Absprachen mit unseren Kund:innen und Trainer:innen per Mail und auch am Telefon · Bearbeitung unserer Webshop-Bestellungen im kleinen Rahmen · Mitarbeit und Gestaltung von internen Prozessoptimierungen · Betreuung von Teilnehmenden bei Trainings im Büro (Empfang, Pausen