• Was ist SAFe?

    Das Scaled Agile Framework – SAFe – ist ein skalierbares und konfigurierbares Rahmenwerk, das ermöglicht, mit mehreren Teams bzw. in der gesamten Organisation, agil zu arbeiten. SAFe ist der „Brockhaus“ von Lean & Agile Methoden Das Scaled Agile Framework ist eine Sammlung vieler agiler Muster und Methoden, sozusagen der „Brockhaus“ der Lean & Agile Methoden.

  • Was ist eigentlich Agilität?

    Kanban, das sich sehr gut mit agilem Arbeiten kombinieren lässt, orientiert sich beispielsweise auch unmittelbar an den Lean-Prinzipien; bei Scrum sprechen wir auch von den Scrum-Werten: Agil ist demnach also, wer sein Handeln bestmöglich nach den Werte und Prinzipien agiler Methoden auszurichtet. Was hat das agile Manifest mit Scrum zu tun?

  • Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Prüfern evtl. noch die Erfahrung für agiles MindSet und agile Methoden fehlt. Hier empfehlen die Autoren die agile Prüfung oder auch die Transformation hin zur agilen Revision.

  • Agilität: vorne liegen in einer volatilen Welt

    Die 5 Prinzipien von Agilität und agiler Organisationen Unternehmen, die agil sind, haben einige Eigenschaften gemeinsam.

  • SAFe – So wird es gut

    Auf agilen Konferenzen bestätigen sich die Leute gegenseitig, wie schrecklich SAFe ist. Gleichzeitig ist SAFe das am weitesten verbreitete Scaled Agile Framework. Ist SAFe die agile Hölle? Sind die Probleme wahr? Oder ist SAFe großes Kino - und die Agilisten sind einfach zu doof? Wir glauben: Die Probleme mit SAFe sind wahr und großer Scheiß.

  • Organisation in einer digitalen Zeit

    Inhalt Warum Scaled Agile & Lean? Das Fundament von Scaled Agile & Lean Das große Bild Muster für Teams Muster für Einheiten Muster für Organisationen Agile & Lean Führung Agile & Lean Transformation Techniken für Scaled Agile & Lean Entwicklung Kanban-Techniken Moderations-Techniken Glossar, Index „Organisation in einer Digitalen Zeit“ in der 5.

  • In über 25 Jahren entstehen unglaubliche Erfolgsstories

    Agile Produkt-entwicklung bei Merck Etablierung eines strategisch ausgerichteten agilen Produktentwicklungsprozesses und Team-Begleitung durch agile Zusammenarbeits-modelle. Strategie-Entwicklung bei E-T-AEinführung von agilen Vorgehensweisen im Führungsteam für die Entwicklung strategischer Themen.

  • Führungskräfte Trainings für den Kulturwandel in Ihrer Organisation

    Als Coach: Unsere umfassende Certified Agile Coach Ausbildung gibt Ihnen ein breites Spektrum von agilen Framework und Techniken an die Hand, um Teams und Einheiten bei ihrer Agilität zu unterstützen. Als Change Agent: Wie ein agiler Change gelingt erfahren Sie in dieser praxisnahen Certifed Agile Change Manager Ausbildung.

  • Auf der Spur: Ausbildungspfade

    Gezielte Trainings zu agilen Methoden, zur Führung im agilen Umfeld und zur Transition selbst unterstützen den Aufbau der agilen Organisation. Zwar macht die Übung erst den Meister, aber eine solide Basiskenntnis ist Voraussetzung für einen gelungenen Einstieg.

  • RTE mit Scrum Master Team: Die All-In-One Lösung 

    Ein weiterer Vorteil für Ihre Organisation besteht im Vorleben der agilen Rollen. Ihre Mitarbeiter sehen aus erster Hand, wie agile Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team aussieht. Durch die Implementierung von Austauschformaten wie einer Learning Community befähigt unser Team Ihre agilen Rollen on-the-job.