Ergebnisse zu Ihrer Suche: Kinder
-
Unsere jährlichen Spenden
Wir spenden jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen, die unser Herz berühren. 2021 und 2022 Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder e.V. Dieser Verein unterstützt schwerkranke Kinder und ihre Eltern finanziell und organisatorisch.
-
SCRUMpelstilzchen
Nach einem Jahr brachte sie ein schönes Kind zur Welt und dachte gar nicht mehr an das Männchen, da trat es in ihre Kammer und sprach: »Nun gib mir, was du versprochen hast«. Die Königin erschrak, und bot dem Männchen alle Reichtümer des Königreichs an, wenn es ihr das Kind lassen wollte, aber das Männchen sprach: »Nein, etwas Lebendes ist mir lieber als alle Schätze der Welt«.
-
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
“Kindern eine Chance”: http://www.kinderneinechance.at/ “Lean Impact” Ansatz: https://www.annmei.com/
-
Prinzipien von Lean Startup auf Deutsch
Lean Startup ist auch ein Kind von Lean, weil es versucht, Verschwendung zu vermeiden: Nämlich die Entwicklung von Produkten oder Produkteigenschaften, die an Kundenbedürfnissen vorbei gehen. Ein Produkt kann auch ein Service sein (z. B. eine Beratung). Häufig ist es eine Kombination aus Produkt und Service (z. B. Car Sharing).
-
Es muss nicht alles agil sein. Oder?
Aktuell heißt das Kind halt ‘Agil’. Aber um die aktuelle VUCA-Verkürzung der Lebenszyklen kommt kein Produkt herum, die Frage ist nur, wann es kommt, nicht ob.” “Du hast jetzt von Produkten geredet. Ist denn alles ein Produkt? Was ist mit Dienstleistungen? Gilt VUCA da auch?” “Also, erst einmal ist eine Dienstleistung auch ein Produkt, zumindest mal laut Duden.
-
David gegen Goliath – kann sich der lokale Buchhändler gegen Amazon und Co. behaupten?
Und wer Kinder hat, sieht diesen Vorteil bei der Auswahl von Bilderbüchern noch viel ausgeprägter. In einem guten Buchladen wird der Einkauf zum ganzheitlichen Erlebnis. Es wird ein Bedürfnis befriedigt, das Amazon und Co. niemals stillen können: das nach persönlichen Kontakt und Austausch, insbesondere wenn man als Kunde im Buchladen gut bekannt ist.
-
If you understand Kanban, your SAFe will be better.
Here we want to share with you some insights on how, in our understanding, SAFe can be better implemented as a kind of “knowledge encyclopaedia” once you have penetrated Kanban as a change management method. How do we actually come to Kanban in this context? Bringing work into flow is an essential aspect of the change management method Kanban and part of the six Kanban practices.
-
Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching
Veranstalter: Seligman Europe und die Akademie für Kind, Jugend und Familie. Seit 2009 läuft die „Positive-Psychologie-Tour“ mit Martin Seligman, dem Gründungsvater der Positiven Psychologie. Dieser Teilbereich der Psychologie beschäftigt sich mit der Kraft der Positivität.
-
10 ways to crash your Kanban system
They are composed of a collection of anti-patterns for the application of Kanban and are to be understood as a kind of reminder. Here are: 10 ways to crash your Kanban system. 1) Make your ToDo list a ToDo Matrix Put your ToDo list across the Kanban board as column labels and use it additionally as Backlog. This promotes confusion and opacity on two levels.
-
Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report
In addition to the daily work, the team had all kinds of other tasks to take care of. Plus, there were requests from employees and customers – tasks and requests that could not be scheduled in this way. The sheer volume of these unplannable things soon meant that the team could not keep up with the daily work. The issue soon came up in a retrospective.