Ergebnisse zu Ihrer Suche: scaled scrum
-
How to masterfully screw up your SAFe implementation
That’s why they don’t need a Scrum Master (Scrum) or Service Delivery Manager (Kanban).It’s easy to imagine that the top managers don’t have time either. Therefore, it is highly unlikely that they will participate in the LACE team. Under no circumstances should a top manager take on the role of a product owner (Scrum) or service request manager (Kanban), because that would put them far too close.
-
SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe
SAFe® (Scaled Agile Framework) entwickelt sich weiter, um den Anforderungen nach Vereinfachung und Klarheit gerecht zu werden. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Anwendung von Lean-Agile-Prinzipien zu erleichtern und dabei eine klare Trennung zwischen dem Framework selbst und den Hilfestellungen für die praktische Umsetzung anzubieten.
-
Der Ultimative Scrum Guide
Der Ultimative Scrum Guide ist für alle, die Scrum anwenden möchten und ein Buch suchen, das die wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. In der Version 3.0 haben wir das Buch komplett überarbeitet. Hier steckt das echte Scrum nach dem aktuellen Guide drin. Ständiger Begleiter für die Praxis Der Ultimative Scrum Guide funktioniert als Ganzes, aber auch kapitelweise richtig gut.
-
Cocktails mixen mit Scrum
Möchten Sie spielerisch erleben, wie Scrum funktioniert? Nach einer kurzen Einführung in Scrum setzen Sie beim gemeinsamen Mixen von alkoholfreien Cocktails die Scrum Techniken in der Praxis ein. So erleben Sie Scrum auf vergnügliche und leckere Weise und bekommen eine Vorstellung davon, wie Scrum funktioniert.
-
Wie gehen Verträge mit Scrum?
Scrum-Artefakte mit als Gewerk:Die Scrum Artefakte werden als Liefergegenstände in den Vertrag aufgenommen. Dies stellt sicher, dass Scrum ordentlich durchgeführt wird. Da die ordentliche Durchführung von Scrum der wesentliche Erfolgsfaktor ist, wird durch die Vereinbarung der Scrum Artefakte der Erfolg des Projekts abgesichert.
-
SMART Ziele in Scrum
Wo sind SMART Ziele in Scrum? Auch in Scrum sind Ziele SMART – nur ist das erst auf den zweiten Blick ersichtlich. Hier beschreiben wir, wie die SMART Kriterien bei Scrum umgesetzt werden. Spezifisch Damit Ziele klar und verständlich sind, nutzen wir in Scrum die User Story Technik.
-
SMART Goals in Scrum
And in Scrum? In Scrum there are SMART goals, too – but this is only apparent at a second glance. Here we describe how the SMART criteria are implemented in Scrum. Specific In order to create goals that are clear and understandable, we use the user story technique in Scrum.
-
wibas@ Scrum-Day
Auch dieses Jahr waren wir wieder als Sponsor beim Scrumday in Stuttgart mit Stand und Vortrag vertreten. Dieses Mal mit extra großem Team und einem neuen Thema: Achtsamkeit für Agilisten. Das Thema brennt uns schon länger unter den Nägeln und wir sind froh, es nun auch nach außen zu tragen. Umso erfreuter waren wir, dass wir nicht die einzigen waren, die sich mit diesem Thema befassen. In einem w
-
Malte hält einen Vortrag auf dem Best Practice User Group Kongress 2022
Gleichzeitig ist SAFe das am weitesten verbreitete Scaled Agile Framework. Ist SAFe die agile Hölle? Sind die Probleme wahr? Oder ist SAFe großes Kino - und die Agilisten einfach zu doof? Ich glaube: Die Probleme mit SAFe sind wahr und großer Scheiß. Die Ursache sind aber Missverständnisse schon bei Agilität auf Teamebene. Diesen Scheiß skalieren wir dann zu großem Scheiß.
-
How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.
And if I use Scrum, what do I do if the team has multiple products? Scrum too. Then there are requirements for several products in the product backlog. Do all teams have to use the same framework when working together? No, the agile frameworks are all compatible with each other. One team can do Scrum, the other Kanban, and still they can work on the same product.